Leipzig - In den letzten zwölf Tagen war der Straßenbahnverkehr in Leipzig stark eingeschränkt. Die Zeppelinbrücke musste voll gesperrt werden. Seit diesem Samstag fließt der Verkehr aber wieder. Auch an anderer Stelle gibt es gute Nachrichten.
Das Baugleis auf der Zeppelinbrücke wurde von der nördlichen Straßenseite auf die südliche verlegt, teilten die Leipziger Verkehrsbetriebe am Freitag mit.
Am Freitagnachmittag wurde eine Probefahrt auf dem neuen Bahngleis durchgeführt. Alles hat planmäßig funktioniert.
Für Pendler und Anwohner bedeutete die Sperrung Umwege. Lediglich zu Fuß oder mit dem Rad konnte man die Brücke noch überqueren.
Fußgänger und Radfahrer konnten bis jetzt ebenfalls die nördliche Seite benutzen. In den kommenden Tagen wird aber auch dieser Verkehr auf die südliche Seite verlegt.
Auf der Volbedingstraße dürfen wieder Straßenbahnen durch
Weitere gute Nachrichten von der Baustellenfront gibt es in Schönefeld/Mockau. Laut den Leipziger Verkehrsbetrieben ist die anderthalbjährige Baustelle im Bereich der Volbedingstraße bald aufgehoben.
Ab Montag, den 24. November fährt die Straßenbahnlinie 1 damit wieder regulär.
Die Stadt Leipzig, die Verkehrsbetriebe und die Wasserwerke besserten dort Fahrbahnen, Gehwege, Gleisanlagen, Straßenbeleuchtungen, Ampeln sowie Trink- und Abwasserleitungen aus.
Für den Kfz-Verkehr bleibt die Volbedingstraße weiterhin gesperrt. Hier soll es ab Frühjahr 2026 Entlastung geben.
Auch an der Gleisschleife Schönefeld wird weiterhin gearbeitet. Das Ende der Bauarbeiten dort ist für Sommer 2026 vorgesehen.