Jetzt auch für Straßenbahnen: Leipziger Brücke ist ab nächster Woche dicht

Leipzig - Die Zeppelinbrücke im Leipziger Westen gehört zu einer der Großbaustellen in der Messestadt. Während für den Kfz-Verkehr seit Juli 2024 nichts mehr geht, wird versucht, den Straßenbahnverkehr aufrechtzuerhalten. Ab nächster Woche Montag, dem 10. November, ist aber auch damit erst mal Schluss.

Ab 10. November fahren erst mal keine Straßenbahnen mehr über die Zeppelinbrücke.
Ab 10. November fahren erst mal keine Straßenbahnen mehr über die Zeppelinbrücke.  © Leipziger Gruppe

Wie die Leipziger Verkehrsbetriebe mitteilten, wird vom 10. bis zum 21. November das Baugleis von der Nord- auf die Südseite der Brücke verlegt.

Das bedeutet, dass die Jahnallee für Straßenbahnen voll gesperrt werden muss.

Bis jetzt werden die Trams noch über ein Baugleis geführt.

Bauarbeiten auf der Karlbrücke gehen voran: Neubau wird zum Teil geöffnet
Leipzig Baustellen Bauarbeiten auf der Karlbrücke gehen voran: Neubau wird zum Teil geöffnet

Die Bauarbeiten führen zu folgenden Veränderungen auf den Straßenbahnlinien 3, 7, 8 und 15:

  • Linie 3 verkehrt zwischen Goerdelerring und Adler über Käthe-Kollwitz-Straße und Schleußig. Sie ersetzt zwischen Westplatz und Grünau-Süd die Linie 2
  • SEV3 verkehrt verlängert über Angerbrücke/Felsenkeller → Adler → Knautkleeberg.
  • Linie 7 und 15 fahren zwischen Goerdelerring und Angerbrücke, Straßenbahnhof über Käthe-Kollwitz-Straße und Felsenkeller.
  • Linie 8 verkehrt ab Westplatz mit Umleitung über Käthe-Kollwitz-Straße und Felsenkeller zur Ersatzendstelle Sportforum Ost (montags bis samstags tagsüber alle 20 Minuten)

Weitere Informationen zu den Umleitungen und der Barrierefreiheit findet Ihr hier.

Seit Juli 2024 wird die Brücke saniert.
Seit Juli 2024 wird die Brücke saniert.  © Silvio Bürger
Die Fuß- und Radwege auf der Brücke werden unter anderem breiter gebaut. (Archivbild)
Die Fuß- und Radwege auf der Brücke werden unter anderem breiter gebaut. (Archivbild)  © Silvio Bürger
Die Zeppelinbrücke ist seit Jahren baufällig und wird umfangreich saniert. (Archivbild)
Die Zeppelinbrücke ist seit Jahren baufällig und wird umfangreich saniert. (Archivbild)  © Silvio Bürger

Fußgänger und Radfahrer kommen weiterhin durch

Ab 22. November fahren die Trams dann wieder regulär über die Zeppelinbrücke.

Fußgänger und Radfahrer können jederzeit die Brücke und auch den Weg am Elsterbecken nutzen. Für den Kfz-Verkehr bleibt die Jahnallee zwischen Marschnerstraße und Capastraße noch bis voraussichtlich Ende 2026 gesperrt.

Die Brücke über das Elsterbecken ist seit mehreren Jahren stark baufällig. Seit mehr als einem Jahr führen die Stadt Leipzig und die Leipziger Verkehrsbetriebe umfangreiche Arbeiten, unter anderem an den Gleisen, den Fahrbahnen und den Fernwärme- und Trinkwasserleitungen, durch.

Titelfoto: Bildmontage: Leipziger Gruppe; Silvio Bürger

Mehr zum Thema Leipzig Baustellen: