Polizei schnappt Automatensprenger nach Verfolgung, doch Richter lässt ihn frei

Leipzig - Weihnachten findet in diesem Jahr offenbar früher statt! Anders kann man sich zumindest nicht das Riesen-Geschenk erklären, dass ein Leipziger Haftrichter nun einem Automatensprenger (46) machte: Nachdem die Polizei den Deutschen nach einer Verfolgungsjagd gestellt und sogar das mutmaßliche Diebesgut in dessen Auto entdeckt hatte, ließ der Richter den Mann direkt wieder auf freien Fuß!

Hatte er einen "guten Tag"? Ein Richter in Leipzig hat am Montag einen mutmaßlichen Automatensprenger auf freien Fuß gelassen. Begründung: mangelnde Haftgründe - und das, obwohl das mutmaßliche Diebesgut in seinem Auto entdeckt wurde. (Symbolfoto)
Hatte er einen "guten Tag"? Ein Richter in Leipzig hat am Montag einen mutmaßlichen Automatensprenger auf freien Fuß gelassen. Begründung: mangelnde Haftgründe - und das, obwohl das mutmaßliche Diebesgut in seinem Auto entdeckt wurde. (Symbolfoto)  © everythingpossible/123RF

Kaum zu glauben? Dann lest mal die Begründung für die Entscheidung: Die Polizei teilte am Mittwoch mit, dass der Richter den beantragten Haftbefehl mangels Haftgründen abgelehnt hatte.

Den Befehl hatte zuvor die Leipziger Staatsanwaltschaft beantragt, weil sie befürchtete, der Automatenknacker werde flüchten.

Der Richter war offenbar anderer Meinung und setzte den Mann direkt wieder auf freien Fuß.

Leipzig: Blutiger Streit am Sonntagmorgen: Mehrere Verletzte in Leipzig
Leipzig Crime Blutiger Streit am Sonntagmorgen: Mehrere Verletzte in Leipzig

Dem 46-Jährigen wird vorgeworfen, in der Nacht zu Montag einen Fahrkartenautomaten am S-Bahn-Haltepunkt Machern bei Leipzig gesprengt zu haben. Zeugen hatten gegen 1.15 Uhr einen lauten Knall gemeldet und zudem mitbekommen, dass ein Kleinwagen von dem Bahnhof geflüchtet war.

Glücklicherweise war die Polizei schnell zur Stelle, sodass sie noch auf der nahe gelegenen B6, Höhe Tauchaer Straße, den besagten Wagen ausfindig machen konnte.

Die Beamten forderten den Fahrer zum Anhalten auf. Dieser ignorierte jedoch die Signale und setzte seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fort.

25.000 Euro Schaden allein an Automat

Fahrkartenautomaten wie hier Anfang des Jahres in Kühren (Landkreis Leipzig) werden immer wieder das Ziel von Straftaten.
Fahrkartenautomaten wie hier Anfang des Jahres in Kühren (Landkreis Leipzig) werden immer wieder das Ziel von Straftaten.  © privat

Es folgte eine Verfolgungsjagd, bei der der 46-Jährige mehrere rote Ampeln überfuhr. An der Kreuzung Permoser Straße und Heiterblickallee versuchte die Polizei, dem wilden Treiben mit einer Straßensperre ein Ende zu setzen.

Der Flüchtige hielt stattdessen jedoch unvermittelt in Höhe der dortigen star-Tankstelle und versuchte, zu Fuß zu entkommen. Dabei wurde er schließlich von den Beamten gestellt.

Im Fluchtfahrzeug des Mannes entdeckten die Beamten nicht nur das mutmaßliche Diebesgut aus dem Automaten. Es stellte sich auch heraus, dass der Wagen gestohlen war. Auch die Kennzeichen gehörten nicht an das Auto.

Leipzig: Verdächtiger flieht nach Gerichtstermin: Bundesweite Fahndung
Leipzig Crime Verdächtiger flieht nach Gerichtstermin: Bundesweite Fahndung

Den entstandenen Sachschaden an dem Automaten schätzte die Polizei auf circa 25.000 Euro.

Titelfoto: Montage: everythingpossible/123RF + privat

Mehr zum Thema Leipzig Crime: