"Das Stadtbild bleibt bunt": Hunderte Leipziger stellen sich gegen Kanzler-Aussage

Leipzig - Nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) Menschen mit Migrationshintergrund als ein "Problem im Stadtbild" bezeichnete, war der Aufschrei groß. Auch in Leipzig wollten die Menschen diese Aussage nicht unkommentiert lassen und gingen Montagabend auf die Straße, um ein klares Statement zu setzen.

Dutzende Leipziger wollen das Statement von Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) nicht einfach so hinnehmen.  © EHL Media

Unter dem Motto "Klare Kante zu Merz! Das Stadtbild bleibt bunt" riefen die Initiativen Eltern gegen Rechts Leipzig und Omas* gegen Rechts Leipzig zu einer Kundgebung auf.

Seit 17.30 Uhr versammelten sich dafür hunderte Menschen auf dem Leipziger Marktplatz.

"Die Kundgebung reagiert auf die zunehmende Salonfähigkeit von Rassismus in Deutschland und die jüngsten rassistischen Äußerungen des Bundeskanzlers", erklärte Line Reher von der Initiative Eltern gegen Rechts Leipzig.

Leipzig Köpping sagt Opernball-Teilnahme nach Lindemann-Protesten ab: "Zur Deeskalation beitragen"

Mit Ihrer Demonstration wollen die Veranstalter zeigen, dass Leipzig bunt bleibt und für Rassismus kein Platz ist.

Anzeige
Unter anderem mit selbst gestalteten Schildern gingen die Demonstranten auf die Straße.  © EHL Media
17.30 Uhr begann die Demo am Montagabend.  © EHL Media

"Es ist uns wichtig, dass Menschen aller Generationen gemeinsam für Vielfalt und Solidarität einstehen" ergänzte Katrin Saborowski von den Omas* gegen Rechts Leipzig.

Mehr zum Thema Leipzig: