Flammen in Obdachlosen-Zuflucht am Lene-Voigt-Park: Unheimliche Brandserie geht weiter!

Leipzig - Hat es jemand auf die wohnungslosen Menschen abgesehen, die rund um den Lene-Voigt-Park ihr Lager aufgeschlagen haben? Samstagnacht brannte es erneut in der Grünanlage im Leipziger Südosten. Wie zuvor die Behausungen soll auch das Gebäude von Obdachlosen gelegentlich als Zuflucht genutzt worden sein.

Einsatzkräfte der Feuerwehr auf der Eilenburger Straße im Lene-Voigt-Park. In der Grünanlage im Leipziger Südosten ist es Samstagnacht schon wieder zu einem Brand gekommen.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Nach Informationen von TAG24 eilten mehrere Kräfte sowohl der Berufsfeuerwehr als auch der Freiwilligen Feuerwehr gegen 23.10 Uhr zu dem leer stehenden Haus an der Eilenburger Straße. Dort war im Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Das Feuer sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Zeitweise traten Flammen aus dem Gebäude.

Wie ein Sprecher des Polizei-Lagezentrums am Sonntag gegenüber TAG24 mitteilte, soll es in dem Gebäude bereits am Vortag zu einem Brand gekommen sein.

"Reste davon waren noch einmal aufgeflammt. Die Feuerwehr hatte das aber schnell unter Kontrolle", so der Sprecher. Wie es zu dem vorherigen Brand gekommen war, war zunächst unklar.

Leipzig Feuerwehreinsatz Feuerwehreinsatz im Gewerbegebiet: Gefährliche Flüssigkeit plötzlich ausgelaufen

Die Feuerwehrleute gingen sowohl von außen als auch im Innenangriff unter Atemschutz gegen die Flammen vor. Dabei nutzten sie Leitern, um sich Zugang zu den höheren Bereichen des Hauses zu verschaffen.

Anzeige
Betroffen war diesmal ein leer stehendes Gebäude im Bereich des Parks. Nach Informationen von TAG24 soll dieses gelegentlich von Obdachlosen als Unterschlupf genutzt worden sein.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Etwa 1000 wohnungs- und obdachlose Menschen in Leipzig

Mithilfe von Wärmebildkameras machen die Kameraden die letzten Glutnester aus. Laut Polizei wurde bei dem Brand Samstagnacht niemand verletzt.  © Leipzig FireFighter

Es ist bereits das dritte Mal seit Anfang November, dass es im Bereich des Lene-Voigt-Parks brennt. Auffällig dabei: In allen drei Fällen waren Orte betroffen, die von den wohnungslosen Menschen genutzt werden, die sich seit einiger Zeit in dem Park niedergelassen hatten.

So stand in der Nacht zum 10. November ein kleines Waldstück an dem Park in Flammen, in dem sich eine von Obdachlosen gefertigte Behausung befand. Vergangenen Sonntag brannte dann eine Obdachlosen-Behausung, und das Feuer griff auf mehrere Bäume und Mülltonnen über. Laut Polizei hatten Unbekannte die Schlafstätte angezündet. Die Ermittlungen laufen.

Laut Leipziger Sozialamt leben aktuell etwa 1000 wohnungs- und obdachlose Menschen in Leipzig. Zwar sei die Dunkelziffer hoch, fest stehe jedoch, dass die Zahl in den vergangenen Jahren signifikant zugenommen habe.

Leipzig Feuerwehreinsatz Verheerender Brand in Kleingarten: Laube vollständig zerstört

Durch den Wegfall leer stehender Gebäude im Zuge von Baumaßnahmen schrumpft gleichzeitig der Raum, in dem Wohnungslose sich zurückziehen können, wie TAG24 beim Start einer neuen Spendenaktion des Sozialamtes und der Stadtreinigung erfuhr. Betroffene müssen sich neue Bezugsorte suchen. Sowohl um den Lene-Voigt-Park als auch vor der Wohnungslosenhilfe Leipziger Oase an der Nürnberger Straße haben sich in letzter Zeit bereits Obdachlosen-Kolonien gebildet.

Versucht im Lene-Voigt-Park nun jemand, die Menschen, die dort leben, zu vertreiben? Glücklicherweise wurde bisher niemand bei den Bränden verletzt. Auch im jüngsten Fall ermittelt die Polizei.

Mehr zum Thema Leipzig Feuerwehreinsatz: