Leipzig lebt: So viele bunte Highlights erwarten Euch am Wochenende

Leipzig - An diesem Wochenende ist wieder einiges los in der Messestadt. TAG24 hat für Euch einige Veranstaltung-Highlights rausgesucht und verrät Euch, wo Ihr am Samstag und Sonntag etwas erleben könnt.

Karli-Beben 2025

Südvorstadt - Das große Karli-Beben kehrt am Samstag zurück mit mehreren musikalischen Acts, Streetfood, Kunstaktionen, Workshops und ganz viel guter Stimmung.

Durch die Baustelle wird das Fest nicht auf der Karl-Liebknecht-Straße selbst stattfinden, sondern auf Flächen abseits der Straße und in den Bars und Kneipen drumherum.

Der Eintritt ist frei und los geht's ab 12 Uhr.

Moderenntag im Scheibenholz

Galopprennbahn Scheibenholz - Am Sonntag findet der Moderenntag und gleichzeitig auch der Saisonabschluss auf der Galopprennbahn Scheibenholz statt.

Bei sieben Rennen kämpfen die besten Reiterinnen und Reiter um das Preisgeld. Abseits der Wettkämpfe werden "Mr. & Ms. Scheibenholz 2025" gekürt und es gibt spannende Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Der Einlass beginnt um 12 Uhr. Tickets bekommt Ihr online ab 13 Euro.

Der Moderenntag und der gleichzeitige Saisonabschluss sind in der Regel sehr gut besucht.
Der Moderenntag und der gleichzeitige Saisonabschluss sind in der Regel sehr gut besucht.  © Lutz Brose

7. Kunstwinkelfest

Innenstadt Markkleeberg - Ab 12 Uhr verwandelt sich Markkleeberg am Samstag in ein Open-Air-Kunstevent. Mehr als 50 Aussteller präsentieren in der Freiluftgalerie ihre Werke und einige davon gehen auch unter den Hammer.

Dazu gibt es Livemusik und Bühnenauftritte. Für Kinder lockt die Bastelstraße und Bogenschießen und es gibt auch mehrere kulinarische Angebote.

Das Kunstwinkelfest kostet keinen Eintritt. Das ganze Programm könnt Ihr hier nachlesen.

An verschiedenen Ständen kann man auch einige selbstgemachte Dinge erwerben.
An verschiedenen Ständen kann man auch einige selbstgemachte Dinge erwerben.  © Stadt Markkleeberg

Festival Gutes Leben Leipzig

Verschiedene Veranstaltungsorte - Am Samstag um 11 Uhr beginnt in der Osthalle des Hauptbahnhofes das Festival Gutes Leben Leipzig mit der Auftaktveranstaltung. Mehr als eine Woche lang wird an verschiedenen Orten der Frage nachgegangen, wie das Leben in Leipzig noch besser werden kann.

Am Wochenende finden zum Beispiel Rad- und Paddeltouren und Mitmachaktionen statt. Die Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltung, viele sind aber kostenlos.

Das ganze Programm könnt Ihr hier ansehen.

K!DZ Riesenkinderfest

Zoo Leipzig - Am Samstag findet im Leipziger Zoo das K!DZ Riesenkinderfest mit einem bunten Bühnenprogramm, zu dem auch der Nachwuchs des Thomanerchores gehört, und Mitmachaktionen statt. Bei der Benefizveranstaltung wird Geld für die Uni-Kinderklinik gesammelt.

Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt an diesem Tag frei. Dafür benötigt Ihr trotzdem ein kostenloses Online-Ticket, das Ihr hier erstellen könnt. Start ist um 9 Uhr.

Kinder zahlen am Samstag keinen Einritt im Zoo Leipzig. (Archivbild)
Kinder zahlen am Samstag keinen Einritt im Zoo Leipzig. (Archivbild)  © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Floh- und Trödelmärkte

Wochen- und Flohmarkt am Sportforum - Am Samstag wird der beliebte Wochenmarkt am Sportforum durch einen Flohmarkt erweitert. Händler und private Verkäufer präsentieren ihre bunten Schätze, Raritäten und Alltagsgegenstände. Los gehts ab 8 Uhr. Der Markt endet um 15 Uhr.

Antik- und Trödelmarkt Löwen-Center - Am Samstag von 9 bis 14 Uhr verkaufen verschiedene Händler aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland wieder Antiquität und Sammlerstücke am Löwen-Center in Rückmarsdorf an der B181.

OLDTEMA Oldtimer- und Teilemarkt - Das agra Messegelände verwandelt sich am Sonntag in ein Mekka für Oldtimer-Fans, Sammler und Schrauber. Verschiedene Clubs präsentieren ihre Fahrzeuge und Händler bieten seltene Ersatzteile, neuwertige Raritäten und Zubehör an. Start ist um 9 Uhr. Die Tageskarte kostet 7 Euro, Simsonfahrer kommen kostenlos rein. Weitere Infos hier.

Neben den klassischen Wochenmarktständen bieten dieses Mal auch Flohmarktverkäufer ihre Waren an.
Neben den klassischen Wochenmarktständen bieten dieses Mal auch Flohmarktverkäufer ihre Waren an.  © Deutsche Marktgilde
Auf dem agra Messegelände im Süden von Leipzig versammeln sich am Sonntag zahlreiche Oldtimer-Liebhaber.
Auf dem agra Messegelände im Süden von Leipzig versammeln sich am Sonntag zahlreiche Oldtimer-Liebhaber.  © Thomas Szymkowiak, PZ Veranstaltungsmanagement

Egal, wohin es Euch verschlägt und was Ihr am Ende an diesem Wochenende unternehmt, TAG24 Leipzig wünscht Euch eine schöne Zeit!

Titelfoto: Bildmontage: Lutz Brose; Stadt Markkleeberg; Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Leipzig Veranstaltungen & Freizeit: