Schwindendes Publikum beim Mode-Renntag? Kandidaten glänzen mit extravaganten Kombis
Leipzig - Früher als geplant fand am Samstag das Saisonfinale auf der Galopprennbahn Scheibenholz statt. Doch bei so viel einzigartiger Mode konnte man glatt die Rennen aus dem Auge verlieren.

Grund war der alljährliche Moderenntag, zu dem "Mr. & Ms. Scheibenholz 2025" gekürt wurden.
Das Motto "Black and White mit einem farbigen Accessoire" galt es umzusetzen und eines muss man den Kandidaten lassen: Sie waren kreativ.
"Wir haben streng ausgewählt", erklärte die Lotto-Fee Franziska Reichenbacher (57).
Zusammen mit ihren Kollegen, drei Leipziger Stil-Experten und der Radio-Moderatorin Freddy Holzapfel (47), bildete sie die Jury.
Von insgesamt 60 Anmeldungen haben es am Ende die zwölf Besten auf den Laufsteg geschafft. Doch das große Publikum blieb dieses Jahr aus.
Zwar trotzdem gut gefüllt, besuchten augenscheinlich weniger Menschen den vorzeitigen Saisonabschluss als in den letzten Jahren. Aufgrund von Bauarbeiten musste der eigentlich für den 12. Oktober geplante letzte Renntag abgesagt werden.


"Mr. & Ms. Scheibenholz" stehen fest

"Ich habe mitgemacht, aber ich bin nicht durchgekommen", erklärte die Expertin in Sachen Rennbahn-Mode, Katharina Dietrich. Ihre ausgefallenen Outfits sind jedes Mal wieder der reinste Hingucker.
Diesmal hatte Katharina ihre Nachbarin Amina mit im Gepäck und auch sie hätte mit ihrem knallig pinken Fransenkleid, dem darunter vorblinkenden schwarzen Nieten-besetzten BH und einem weißen Fascinator sicher eine gute Figur auf dem Laufsteg gemacht.
Am Ende waren es jedoch Jana und Björn, die das Rennen in Sachen Mode anführten und sich zumindest für ein Jahr "Mr. & Ms. Scheibenholz" nennen dürfen.
Ihr Preis: ein 250-Euro-Shopping-Gutschein für das Leipziger Einkaufszentrum Höfe am Brühl.


Die Entscheidung scheint dieses Mal nicht sonderlich schwergefallen zu sein. Zumindest laut Freddy, die bei der Preisverleihung noch scherzte: "So schnell einig waren wir uns selten."
Titelfoto: Montage: Silvio Bürger