Insolvenz! Warum Ihr trotzdem weiter im Shiki-Restaurant schlemmen könnt

Leipzig - Das Shiki-Restaurant im Leipziger Zentrum zählt zu den besten Adressen für Sushi und japanische Küche der Stadt. Wegen Zahlungsunfähigkeit wurde dem gehobenen Lokal aber ein Insolvenzverfahren eröffnet.

Trotz Insolvenz hat das Shiki-Restaurant weiter geöffnet.
Trotz Insolvenz hat das Shiki-Restaurant weiter geöffnet.  © TAG24

Mit Rinderfilet aus Neuseeland, Lachs aus Schottland oder Thunfisch aus dem Pazifik wirbt das Shiki auf der Titelseite seines Menüs. Außerdem ist die Rede von "importierten frischen Meeresfrüchten aus Japan sowie gegrilltem Wagyu-Beef und Angus-Steak auf unserem einzigartigen Robata-Grill".

Bei Letzterem entstehe nur wenig Rauch, die spezielle Kohle könne aber für Temperaturen bis zu 1000 Grad sorgen, wodurch die Speisen "unwiderstehliche Aromen" entwickeln.

Mit diesen wohlwollenden Gaumengrüßen und dem höherpreisigen Angebot holt das Shiki in der Klostergasse in einer Nebenstraße des Marktes viele Feinschmecker ab. Dennoch konnte der bisherige Betreiber Anfang des Jahres Rechnungen nicht mehr begleichen, weshalb ihm Insolvenzverwalter Vincent Thieme an die Seite gestellt wurde.

Trotz guter Lage: Werden Höfe am Brühl und Paunsdorf Center bald verkauft?
Leipzig Wirtschaft Trotz guter Lage: Werden Höfe am Brühl und Paunsdorf Center bald verkauft?
Erfolgsgeschichte aus Leipzig: Spreadshirt macht jeden Kunden zum Designer
Leipzig Wirtschaft Erfolgsgeschichte aus Leipzig: Spreadshirt macht jeden Kunden zum Designer

Dieser verkaufte den Betrieb zum 1. Juli 2025 an die von Hoang Duc Tran und Tuyet Anh Bui betriebene Cocina GmbH, berichtet er TAG24. Dies sei im Rahmen einer übertragenden Sanierung geschehen. Hierbei bezieht der neue Inhaber die Vermögenswerte des Vorgängers, übernimmt aber dessen Schulden nicht.

Insolvenz des Shiki Leipzig: 16 von 19 Mitarbeitern übernommen

Das Lokal bietet gehobene japanische Küche.
Das Lokal bietet gehobene japanische Küche.  © TAG24

Von den vormals 19 Mitarbeitern konnten 16 in das neue Geschäft übernommen werden. Dieses wird weiterhin als "Shiki-Restaurant" fortgeführt. "Das Lokal bleibt als solches der Stadt somit bestehen", sagte Thieme.

Am 11. Juli erfolgte die Eintragung der Cocina GmbH ins Handelsregister.

Neben dem Lokal in der Klostergasse, das in der Vergangenheit regelmäßig von Rapperin Katja Krasavice (28) besucht wurde, gibt es auch einen To-go-Standort in der Dresdner Straße 25 und das "Shiki Two" in der Riemann-/Karl-Liebknecht-Straße.

Rekordumsatz: Leipziger Messe überrascht mit starken Zahlen
Leipzig Wirtschaft Rekordumsatz: Leipziger Messe überrascht mit starken Zahlen
Tschüss, rote Doppeldecker: Leipziger Stadtrundfahrten verschwinden
Leipzig Wirtschaft Tschüss, rote Doppeldecker: Leipziger Stadtrundfahrten verschwinden

Beide sind von der Insolvenz und Umstrukturierung nicht betroffen.

Titelfoto: TAG24

Mehr zum Thema Leipzig Wirtschaft: