Brände in Leipzigs Westen beschäftigen Feuerwehr: Bewohner von Plattenbau evakuiert
Leipzig - Am Sonntagabend hatte die Feuerwehr im Leipziger Westen viel zu tun. Zunächst brannte ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in Schönau. Später ging ein geparktes Auto in Leutzsch in Flammen auf.

Wie Polizeisprecherin Britta Herlemann TAG24 bestätigte, wurden die Einsatzkräfte um 18.08 Uhr über einen Brand im Keller eines Plattenbaus am Schönauer Ring informiert.
Vor Ort eingetroffen wurden die Bewohner des Hauses zunächst evakuiert, bevor die Feuerwehr mit den Löscharbeiten begann und die Flammen schnell unter Kontrolle bekam.
Im Anschluss gaben die Einsatzkräfte das Haus wieder frei. Glücklicherweise wurde niemand verletzt - alle Wohnungen blieben bewohnbar.
Zur Höhe des entstandenen Sachschadens lagen zunächst keine Informationen vor. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

BMW geht in Flammen auf - Brandstiftung vermutet

Gegen 22.45 Uhr rückte dann die Freiwillige Feuerwehr aus Böhlitz-Ehrenberg in die Franz-Flemming-Straße in Leutzsch aus.
Hier stand ein geparkter BMW lichterloh in Flammen.
"Die Feuerwehr konnte zügig löschen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere in der Nähe befindlichen Autos verhindern", so Polizeisprecherin Herlemann.
Das Fahrzeug wurde durch den Brand vollständig zerstört.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens ließ sich auch hier zunächst nicht beziffern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Brandstiftung aufgenommen. Ein Brandursachenermittler kam zum Einsatz.
Titelfoto: Bildmontage/7aktuell/Eric Pannier/7aktuell/EFLE