Leipzig - Nachdem ihm eine Magen-Darm-Erkrankung ordentlich zu schaffen gemacht war, meldet sich Robert Friedrich mit einem konkreten Plan für den Rest des Jahres zurück.
"Moin von Tag 250. Meine Haare sehen aus wie ein Truthahn, der vor drei Jahren zu Thanksgiving hätte gerupft werden sollen", läutete er den Jubiläumstag ein.
"Ich bin hier in dem Gebiet Mesopotamien, also da wo die Wiege der Menschheit irgendwie auch ist und die ersten Hochkulturen waren. Da lang zu spazieren, das fühlt sich nice an", freute er sich über seinen heutigen Weg.
Zuletzt hatte sich "Der Mann mit dem Bart" mit heiklen Nachrichten gemeldet: Während er mehrere Tage lang mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen hatte, lief ihm in der Türkei aufgrund seines Visums die Zeit davon.
Ein Krankenhausaufenthalt, mehrere Medikamente sowie Blut- und Urinproben schienen nichts zu helfen. Letzten Endes waren es ein bisschen Raki und Fisch zum Abendessen, die das Problem lösten.
Zwei Tage später konnte es kerngesund weitergehen und ein Plan für die nächsten Wochen geschmiedet werden.
Wie es bis Weihnachten weitergehen soll
Innerhalb von zwei Jahren möchte der Leipziger zu Fuß nach Singapur laufen. Nach seinem Start am 1. März dieses Jahres hat er nach nun 250 Tagen etwa ein Drittel der Zeit hinter sich gebracht.
In den nächsten Wochen wolle er weiter in Richtung Osten durch den Irak, entlang des Tigris über Mossul nach Erbil laufen. Für die beiden Städte sei dann zur Abwechslung auch mal wieder etwas Sightseeing vorgesehen.
Danach führe ihn sein Weg in Richtung Nordosten bis in den Iran und schließlich durch Umrai sowie über die Islami Island. Von dort aus gehe es zu Weihnachten und Silvester nach Täbris. Insgesamt handele es sich dabei um sage und schreibe 1034 Kilometer beziehungsweise 9 Tage und 22 Stunden, die er durchweg auf den Beinen sein müsste.
Bis zu seiner Ankunft während der Weihnachtszeit verteilt der Mann mit dem Bart, egal ob an Zwei- oder Vierbeiner, noch etwas Nächstenliebe. So überraschte er in den vergangenen Tagen unter anderen drei Schulkinder mit je 200 Türkischen Lira (umgerechnet 4,10 Euro). "Können sie sich ein bisschen was zu knabbern kaufen, die Kids", lachte er.
Solltet auch Ihr den großherzigen Extremwanderer auf seiner Reise begleiten wollen, schaut auf seinem Instagram-Account "der_mann_mit_dem_bart" vorbei.