Traditionshaus sechs Jahre dicht: So könnt Ihr bei Führung gratis dabei sein

Leipzig - Deutschlands ältestes Kaffeehaus "Zum Coffe Baum" in Leipzig begrüßt seit knapp drei Monaten wieder Gäste aus aller Welt. Die mussten allerdings noch auf die Ausstellung in den oberen Etagen verzichten - bis jetzt.

Freuen sich auf die Wiedereröffnung des Kaffeemuseums im "Coffe Baum" (v.l.n.r.): Dr. Ansgar Scholz, OB Burkhard Jung (67, SPD), Dr. Maike Günther und Dr. Anselm Hartinger.
Freuen sich auf die Wiedereröffnung des Kaffeemuseums im "Coffe Baum" (v.l.n.r.): Dr. Ansgar Scholz, OB Burkhard Jung (67, SPD), Dr. Maike Günther und Dr. Anselm Hartinger.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Denn schon ab kommendem Dienstag (1. Juli) können Gäste und Besucher die völlig neu konzipierte Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums im zweiten und dritten Obergeschoss des altehrwürdigen Gebäudes im Herzen Leipzigs begutachten.

Bis dahin wird in den 16 Räumen noch fleißig gewerkelt und vorbereitet. Ist der Feinschliff getätigt, laden sie zu einem Rundgang auf den Spuren des Kaffees ein.

Oberbürgermeister Burkhard Jung (67, SPD) erinnerte sich diese Woche vor Ort, wie er den Coffe Baum 1991 das allererste Mal besucht hat. Dank seines historischen Hintergrundes seien die Stadt und das Kaffeehaus samt Museum "essenziell miteinander verbunden".

Leipzig: Was ist denn da auf dem Augustusplatz los? Hier öffnet bald Europas größte ...
Leipzig Lokal Was ist denn da auf dem Augustusplatz los? Hier öffnet bald Europas größte ...
Leipzig: Abends länger schwimmen: Hallenbäder in Leipzig weiten Öffnungszeiten aus
Leipzig Lokal Abends länger schwimmen: Hallenbäder in Leipzig weiten Öffnungszeiten aus

"Mit dem Coffe Baum geht nach mehrjähriger Sanierung eines unserer attraktivsten und besucherstärksten Häuser wieder mit ans Netz", so Dr. Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums.

Endlich könne man die thematische Lücke wieder schließen und der Geschichte der sächsischen Kaffeehauskultur wieder den Raum geben, den sie verdient. Einst besuchten 30.000 Menschen die Ausstellung - an diese Zahlen wolle man anknüpfen.

Gemeinsam traten sie in dieser Woche vor die Presse, läuteten eine neue Kaffeemuseums-Ära ein.
Gemeinsam traten sie in dieser Woche vor die Presse, läuteten eine neue Kaffeemuseums-Ära ein.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
Besucher begeben sich auf eine Reise durch die Geschichte des Kaffees ...
Besucher begeben sich auf eine Reise durch die Geschichte des Kaffees ...  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
... und sehen, welche prominenten Namen das Haus einst besucht haben.
... und sehen, welche prominenten Namen das Haus einst besucht haben.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Kaffee-Ausstellung völlig neu konzipiert

Es gibt viele Einzelstücke zu bestaunen.
Es gibt viele Einzelstücke zu bestaunen.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Die neue Ausstellung konzentriert sich laut Projektleiterin und Kuratorin Dr. Maike Günther auf mehrere Bereiche: Geschichte des Hauses, Kaffee als Kult und Klischee, Leipziger Kaffeehausgeschichten, Kaffee und Musik sowie Kaffeeanbau, Handel und Zubereitung.

Die Arbeit an der Schau war umfangreicher als zunächst angenommen. Sie musste moderner gestaltet, die ganze Präsentation sowohl inhaltlich als auch optisch überdacht und überarbeitet werden.

Auch interaktiv wird es: Ganz zum Schluss könnt Ihr Euer Kaffee-Wissen dann in einem Quiz testen.

Leipzig: Nach Kritik und Bürgerumfrage: Hundestrand am Kulkwitzer See muss umziehen
Leipzig Lokal Nach Kritik und Bürgerumfrage: Hundestrand am Kulkwitzer See muss umziehen
Leipzig: Sperrung nach einem Jahr aufgehoben: Stadt Leipzig rettet kranken Baum
Leipzig Lokal Sperrung nach einem Jahr aufgehoben: Stadt Leipzig rettet kranken Baum

Die Ausstellung ist ab Dienstag täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr findet eine Führung statt.

Auch Fundstücke der sächsischen Kaffeehauskultur wurden nicht vergessen.
Auch Fundstücke der sächsischen Kaffeehauskultur wurden nicht vergessen.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
Kaffeebereiter wie diese sieht man heute nur noch selten.
Kaffeebereiter wie diese sieht man heute nur noch selten.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
So sah das Kaffeehaus vor mehr als 100 Jahren aus.
So sah das Kaffeehaus vor mehr als 100 Jahren aus.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof
Seit wenigen Monaten werden in dem frisch sanierten Haus wieder Gäste begrüßt und verköstigt.
Seit wenigen Monaten werden in dem frisch sanierten Haus wieder Gäste begrüßt und verköstigt.  © Christian Grube

Gewinnt Tickets für eine Führung durchs "Coffe Baum"-Museum!

Für die Führung am 5. August könnt Ihr Euch 2x2 Tickets sichern, inklusive Kaffee und Kuchen im Gasthaus. Dafür schickt Ihr einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Kaffeemuseum" und Eurem Namen an gewinnspiel@tag24.de.

Einsendeschluss ist am 9. Juli um 23.59 Uhr. Die glücklichen Gewinner werden am 10. Juli benachrichtigt. Viel Glück!

Titelfoto: EHL Media/Erik-Holm Langhof

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: