Mehr als 200 kreative Köpfe: Leipziger Norden wird zum Kunst-Hotspot

Leipzig - Bereits zum 16. Mal verwandeln sich die Geschäfte, Cafés und Co. rund um Leipzigs Georg-Schumann-Straße in zahlreiche kleine Galerien.

Schon am Freitag laden die Veranstalter zur Pre-Opening-Party in den Kunsttanker.
Schon am Freitag laden die Veranstalter zur Pre-Opening-Party in den Kunsttanker.  © Emily Mittmann

Nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr kann auch in diesem Jahr die 16. Ausgabe der "Nacht der Kunst" dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Förderer planmäßig stattfinden.

Jedes Jahr verwandelt sie die Gegend rund um die Georg-Schumann-Straße am ersten Samstag im September in eine schillernde Meile voller Kreativität und Kultur.

Von Jung bis Alt, aus nah und fern und egal ob Hobbymaler oder Profi: Auch in diesem Jahr ist wieder alles dabei. So haben sich Angaben der Veranstalter zufolge mehr als 200 Künstler für fast 50 Ausstellungsorte beworben.

Leipzig: 15-Jähriger schläft mehrere Nächte in Leipziger Vereinsheim und plündert Kasse
Leipzig Lokal 15-Jähriger schläft mehrere Nächte in Leipziger Vereinsheim und plündert Kasse
Leipzig: Blinde Zerstörungswut: Vandalen verwüsten Sachsens älteste Kleingartenanlage
Leipzig Lokal Blinde Zerstörungswut: Vandalen verwüsten Sachsens älteste Kleingartenanlage

Diese erstrecken sich von Gohlis über Möckern bis Wahren. Die Veranstalter empfehlen daher, bequeme Schuhe dabeizuhaben.

Egal ob Café, Geschäft oder Hauseingang: Am Samstag verwandeln sich zahlreiche Orte in kleine Galerien.
Egal ob Café, Geschäft oder Hauseingang: Am Samstag verwandeln sich zahlreiche Orte in kleine Galerien.  © Emily Mittmann

Kinderschminken und Feuershow: Darauf dürfen sich Besucher freuen

Am Huygensplatz können sich Kinder beim Mitmach-Zirkus "Klatschmohn" austoben.
Am Huygensplatz können sich Kinder beim Mitmach-Zirkus "Klatschmohn" austoben.  © Emily Mittmann

Offiziell startet die "Nacht der Kunst" am Samstag um 16 Uhr mit der feierlichen Eröffnung am "Glashaus" am Viadukt.

Nichtsdestotrotz sind für die ungeduldigeren Kunst-Fans auch schon an den Tagen davor Events geplant.

So werde es schon ab Montag bis Donnerstag im Garten des Gohliser Schlösschens ein öffentliches Pleinair geben, bei dem man Künstler bei ihrer Arbeit beobachten kann.

Leipzig: Eskalation auf Supermarkt-Parkplatz: Polizei muss zweimal zu Schlägerei ausrücken
Leipzig Lokal Eskalation auf Supermarkt-Parkplatz: Polizei muss zweimal zu Schlägerei ausrücken
Leipzig: Neues Einheitsdenkmal auf Wilhelm-Leuschner-Platz: Datum für Baubeginn steht
Leipzig Lokal Neues Einheitsdenkmal auf Wilhelm-Leuschner-Platz: Datum für Baubeginn steht

Abgesehen davon laden die Veranstalter am Freitag von 18 bis 22 Uhr zu einer Pre-Opening-Party samt Livepainting und Konzert in den Kunsttanker ein.

Im "Maker Space" können die Besucher selbst aktiv werden.
Im "Maker Space" können die Besucher selbst aktiv werden.  © Emily Mittmann

Am Samstag wird es dann unter anderem im "Maker Space", im "Luft(t)raum" und am Huygensplatz wieder zahlreiche Mitmach-Angebote für Klein und Groß geben. Highlight des Abends wird die Feuershow um 21.30 Uhr im Kunsttanker sein.

Das komplette Programm findet Ihr auf: NdK-Leipzig.de.

Titelfoto: Bildmontage: Emily Mittmann

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: