Sachsens Kleingartensheriff außer sich: "Das geht nicht, auf keinen Fall"
Leipzig - Ob Heckenhöhe, Sauberkeit oder korrekter Zaun: Bei Leipzigs berühmtem Kleingartenvorstand Michael Baumann (61) hat alles nach Vorschrift zu gehen. Natürlich hat er da auch beim Thema Kompost gewisse Vorstellungen.

"Ich selber würde mir wünschen, dass der nicht direkt am Zaun ist, im hinteren Bereich ist und nicht ganz so wüst, dass sich dort die Ratten drin tummeln", erklärt der sächsische Garten-Influencer zu Beginn seiner Patrouille.
Aber zum Ärger des Sheriffs spielen natürlich wieder einmal nicht alle Kleingartenkollegen nach seinen Spielregeln:
"Das ist ein vollkommen sinnloser, ungepflegter Komposthaufen hier", wettert er beim Anblick des Regelbruchs. "Einfach nur an den Zaun geschmissen, hingeklatscht in der Hoffnung, dass es schnell verrottet. Grusel!"
Der Haufen des nächsten Kandidaten befindet sich zwar immerhin nicht direkt am Zaun, durchzieht jedoch den ganzen Garten:
"So einen langen Komposthaufen wie da drüben, den würde ich mir verbitten, weil das geht nicht. Auf keinen Fall!"
Asche oder Eierschale? Der Sheriff verteilt Ratschläge

Selbstverständlich gibt der Kleingartenprofi seinen Zuschauern auf Instagram auch noch den ein oder anderen Tipp auf den Weg. So erklärt er, dass sich Kohle und Aschereste auf dem Komposthaufen aufgrund der enthaltenen Schwermetalle negativ auf die Erde auswirken.
Eierschalen hingegen könne man durchaus dort entsorgen. "Aber bitte nur, klingt ulkig, von gekochten Eiern. Wenn man rohe Eier - die Schalen - hier reinwirft, können sich Salmonellen bilden", warnt der Sachse.
Immerhin ein Gartenfreund kann Baumanns Vorstellungen einigermaßen gerecht werden:
"Das Einzige, was mich hier stört, ist natürlich, dass Koniferen drauf liegen. Die werden ewig drauf liegen, bis die mal verrotten, aber sauber und gepflegt sieht er aus!"
Mehr von den Patrouillen des Sheriffs findet Ihr auf seinem Instagram- und TikTok-Kanal.
Titelfoto: Bildmontage: Instagram/kleingartensheriff