Vom Ekel-Tümpel zum Großstadt-Idyll: Wann Leipzigs Schwanenteich wieder eröffnen soll
Von Lutz Brose
Leipzig - Leipzig hat seinen Schwanenteich wieder. Nach rund elf Monaten Bauzeit ist mitten in der Messestadt ein wahres Großstadt-Idyll entstanden.

Alle Arbeiten wurden dabei besonders schonend ausgeführt, um die Beeinträchtigung des Naturhaushaltes so gering wie möglich zu halten.
Auch die denkmalgeschützten Strukturen und Parkelemente wurden erhalten.
Für die Reaktivierung des Schwanenteiches wurden insgesamt rund 1,4 Millionen Euro veranschlagt.
Noch ist das Areal nahe der Oper und des Hauptbahnhofs eingezäunt. Die offizielle Eröffnung ist Ende Oktober geplant, so die Stadt auf Anfrage.
Eine Ente wollte nicht so lange warten und ist schon längst auf Erkundungstour.


Der Schwanenteich ist ein Teil des ältesten städtischen Landschaftsparks Deutschlands, er entstand Ende des 18. Jahrhunderts nach Abriss der Stadtbefestigung.
Allerdings schaffte es der Ort in der Vergangenheit nur noch als Drogenumschlagplatz in die Schlagzeilen.
Titelfoto: Lutz Brose