Wilhelm-Leuschner-Platz bald ganz anders! So sieht das neue Leipziger Einheitsdenkmal aus

Leipzig - Auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz im Leipziger Zentrum soll ein neues Freiheits- und Einheitsdenkmal entstehen. Nun wurde sich im Rahmen eines künstlerischen Wettbewerbs für einen Entwurf entschieden.

Das Einheitsdenkmal "Banner, Fahnen, Transparente" soll auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz aufgestellt werden.
Das Einheitsdenkmal "Banner, Fahnen, Transparente" soll auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz aufgestellt werden.  © PR/Hansjoachim Wuthenow

Insgesamt 32 Künstler/Künstlerinnen und Architekten/Architektinnen aus sechs Ländern hatten ihre Vorschläge eingereicht, die von einer 13-köpfigen Jury in den vergangenen Tagen bewertet wurden.

Mit großer Mehrheit gewonnen hat der gemeinschaftliche Entwurf "Banner, Fahnen, Transparente" von ZILA Architekt.innen, Architekten, Leipzig.

Die Jury hob in ihrer Begründung am Mittwoch vor allem die "zugleich abstrakte und konkrete Würdigung" von Protestbewegungen im Allgemeinen sowie der Friedlichen Revolution von 1989 im Besonderen hervor. Das Denkmal soll aus 50 über den Platz verteilten Objekten (Banner, Fahnen, Transparente) entstehen und den Besuchern Raum für eigene Interpretationen bieten.

Leipzig: Nur ein einziges Mal im Jahr und nur nachts: Besondere Blume blüht in Leipzig
Leipzig Lokal Nur ein einziges Mal im Jahr und nur nachts: Besondere Blume blüht in Leipzig
Leipzig: Raubkatze in Leipzig gesichtet: Was macht der Tiger da im Baum?
Leipzig Lokal Raubkatze in Leipzig gesichtet: Was macht der Tiger da im Baum?

Der Entwurf stelle demnach einen "dauerhaft kraftvollen und inspirierenden Ort für die würdevolle Auseinandersetzung mit Kernfragen der Demokratie" dar, was die Jury mit 35.000 Euro Preisgeld würdigte.

Die 13-köpfige Jury war begeistert von dem Entwurf.
Die 13-köpfige Jury war begeistert von dem Entwurf.  © PR/Martin Jehnichen
Der Wilhelm-Leuschner-Platz ist momentan nicht besonders schön anzusehen.
Der Wilhelm-Leuschner-Platz ist momentan nicht besonders schön anzusehen.  © privat

Wilhelm-Leuschner-Platz wird komplett umgestaltet

Das soll sich in den kommenden Jahren ändern.
Das soll sich in den kommenden Jahren ändern.  © TAG24

Mit der Umsetzung des Denkmals inmitten einer neuen Parkanlage "Ökotopia" soll im Oktober 2025 begonnen werden, wobei laut der Stadtverwaltung ein Gesamtbudget von bis zu fünf Millionen Euro eingeplant ist.

Das Einheitsdenkmal, das an die Friedliche Revolution in Leipzig erinnern soll, ist Teil der Umgestaltung des Wilhelm-Leuschner-Platzes.

In den kommenden Jahren sollen dort auch das Leibniz-Institut für Länderkunde, ein Naturkundemuseum, eine Markthalle, Wohnhäuser und vieles mehr entstehen.

Leipzig: Für lau: Handwerker lassen Parkettboden im Stadthaus neu erstrahlen
Leipzig Lokal Für lau: Handwerker lassen Parkettboden im Stadthaus neu erstrahlen
Leipzig: Landeplätze an Leipziger Uniklinikum gesperrt: Heli muss in Park ausweichen
Leipzig Lokal Landeplätze an Leipziger Uniklinikum gesperrt: Heli muss in Park ausweichen

Der Wilhelm-Leuschner-Platz liegt nach Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg seit mehr als sieben Jahrzehnten brach. Das soll sich nun Stück für Stück ändern.

Titelfoto: Montage privat ; PR/Hansjoachim Wuthenow

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: