Wegen starker Schäden gesperrt: Dann ist die Elbuferpromenade wieder frei

Magdeburg - Ab Donnerstag wird endlich ein Teilabschnitt der Magdeburger Elbuferpromenade wieder freigegeben. Die Arbeiten dauern jedoch weiter an.

Die Arbeiten dauern noch bis Ende November an. (Achivbild)
Die Arbeiten dauern noch bis Ende November an. (Achivbild)  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Nachdem Anfang Juli die Elbpromenade auf einer Strecke von etwa 20 Metern gesperrt werden musste, darf nun ein Teil des Bereiches wieder genutzt werden.

Ab dem 2. Oktober wird das Areal um die Schadstelle bis zur Strombrücke und in entgegengesetzter Richtung bis zum Restaurant "Culinaria" laut der Stadt Magdeburg wieder geöffnet.

Die Ufermauer südlich der Strombrücke ist stark beschädigt. In Höhe des Gouvernementsbergs bis zum Demenzzentrum wurden erhebliche Mängel festgestellt.

Schwerer Unfall auf Strombrückenzug: Auto kracht mit Straßenbahn zusammen
Magdeburg Unfall Schwerer Unfall auf Strombrückenzug: Auto kracht mit Straßenbahn zusammen

In diesem Bereich wurde bei Bauwerks- und Baugrund­prüfungen im Schadensbereich ein rund vier Meter breites und sechs Meter hohes Loch zwischen Vorsatzschale und der dahinter liegenden Ufermauer direkt unterhalb des Elberadweges entdeckt.

Die knapp 20 Meter lange Strecke bleibt bis zur Instandsetzung weiterhin gesperrt. Bis zum Abschluss der Arbeiten Ende November bleiben die Umleitungen für den Fußgänger- und Radverkehr daher dort bestehen.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Baustellen: