Früher als gedacht! Damaschkeplatz wieder für Autos frei
Magdeburg - Plötzliche Freude in der Magdeburger Innenstadt: Seit Montagnachmittag ist der Damaschkeplatz überraschenderweise wieder für Autos freigegeben.
Alles in Kürze
- Damaschkeplatz in Magdeburg wieder für Autos freigegeben
- Baufortschritt ermöglicht frühe Eröffnung
- Radfahrer und Fußgänger nutzen direkten Weg
- Behelfsbrücke nahezu fertiggestellt
- Straßenbahnen fahren erst Ende August

Eigentlich sollte der Platz erst in einer Woche wieder zugänglich sein. Aufgrund des zügigen Baufortschritts habe man spontan entschieden, den Verkehrsknotenpunkt früher zu eröffnen, teilte die Stadt mit.
Zwar stehen unter der Behelfsbrücke noch nicht alle Fahrstreifen zur Verfügung, da wenige Restarbeiten noch vonnöten sind. Aber der Verkehr kann immerhin wieder rollen.
Auch Radfahrer und Fußgänger sparen sich seit Freitag die provisorische Querung vom Adelheidring in Richtung Hauptbahnhof und kommen jetzt direkt wieder in die Innenstadt.
Die Bauarbeiten an der Behelfsbrücke des Magdeburger Rings sind ebenfalls derzeit in der Schlussphase. Ab dem 11. August darf der Autoverkehr wieder über die Brücke fahren.
Lediglich Passagiere der Magdeburger Straßenbahnen müssen sich weiter gedulden. Die Trams werden voraussichtlich erst Ende August den Damaschkeplatz passieren können. Zunächst müssten Fahrdrähte montiert werden.
Titelfoto: Peter Gercke/dpa