Dinner, DJ und Drinks: Hier eröffnet Magdeburgs erste Rooftop-Bar
Magdeburg - Eine Mischung aus Breakfast Club, Gourmet-Restaurant und Rooftop-Bar: Über den Dächern Magdeburgs soll dieses Lokal ein neues Lebensgefühl in die Ottostadt bringen.

In der achten Etage mit Blick auf Dom und Hundertwasserhaus wird das ehemalige Fine-Dining-Restaurant "High Kitchen" zu "The Bird".
Inhaber Denny Mette möchte sein Lokal nahbarer machen. Ziel ist ein Paradies "für Jung oder Alt, Foodie oder Cocktail-Liebhaber". Eben rundum ein Erlebnis, so der kulinarische Leiter, Benjamin Döbbel (36), gegenüber TAG24.
Gelingen soll das unter anderem mit einem Langschläfer-Frühstück von 9 bis 16 Uhr, ausgefallenen Speisen, abendlichen Live-DJ-Sets und einem atemberaubenden Ausblick.
Döbbel erklärt die Vision, denn aktuell ist das Lokal noch eine Baustelle: Bis zu 100 Besucher werden sich im Innen- und Außenbereich tummeln können, um innovative Gerichte oder einen Negroni zu genießen.
Die Küche wird transparent sein: "Man kann uns bei allem zugucken, was wir machen", so der 36-Jährige. Das ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Gästen und Köchen.
"Hier wird man nicht mit einem Rührei abgefertigt"

Benjamin Döbbel führt zeitgleich das exklusive Restaurant "Inspektorenhaus" in Brandenburg an der Havel. Vergangenes Jahr wurde er Küchenchef bei "High Kitchen".
Auch bei "The Bird" sollen die Speisen Gourmet-Qualität haben - ein Gericht unter 10 Euro wird es jedenfalls nicht geben.
"Hier wird man nicht mit einem Rührei abgefertigt", erläutert der 36-Jährige. Zum Frühstück gibt es beispielsweise Cheddar-Waffeln mit scharfem Huhn in Miso-Ahorn-Sud und regionalen Kräutern. Eben etwas zum Genießen.
"Man soll sich fühlen wie im Urlaub. In Italien gönnt man sich ja beispielsweise auch schon zur Mittagszeit mal einen Vino", grinst der Küchenchef.
Für die Gestaltung hat er schon viele Pläne - im Innenbereich wird selbst angepackt, für die Terrasse wird ein Architekt herangezogen. Zudem will die Crew mit lokalen Künstlern zusammenarbeiten, zum Beispiel für die Kartengestaltung.
Das geplante Eröffnungswochenende ist der 9. bis 11. Mai. Dann wird das Lokal vermutlich sechs Tage die Woche öffnen, bis 23 Uhr in der Woche und bis 1 Uhr am Wochenende.
Nach der Eröffnung kann das Rooftop-Erlebnis auch für Events gemietet werden.
Titelfoto: Isabelle Wiermann/TAG24