Magdeburgs erster Selbstbedienungs-Späti öffnet am Hasselbachplatz

Magdeburg - Die 21-jährige Silvana Gelfert hat mit "Sissy’s 24/7-Späti" am Hasselbachplatz in der Sternstraße 34 Magdeburgs ersten rund um die Uhr geöffneten Selbstbedienungsladen eröffnet.

Späti-Besitzerin Silvana Gelfert (21) hat schon als Innendesignerin für Ferienwohnungen Erfahrungen in der Selbstständigkeit gemacht.
Späti-Besitzerin Silvana Gelfert (21) hat schon als Innendesignerin für Ferienwohnungen Erfahrungen in der Selbstständigkeit gemacht.  © Isabelle Wiermann/TAG24

Bei der Eröffnung am Freitagabend herrschte aufgeregte Stimmung: Eine meterlange Schlange wartete vor dem Laden, aus dem laute Musik drang. Die Menge wurde mit Süßigkeiten bei Laune gehalten, bis die ersten Besucher eintreten durften.

"Das war gefühlt eine Live-Eröffnung mit Live-Umbau", lacht Gelfert gegenüber TAG24. Besonders die Snack-Automaten stellten sich als Geduldsprobe heraus - der Techniker sagte nämlich kurz vorher ab.

"Ich hätte nie gedacht, dass so viele Leute kommen würden", so die 21-Jährige. "Ich bin immer noch total überwältigt."

Weihnachtsmarkt-Prozess: Was Betroffene erwarten und hoffen
Magdeburg Crime Weihnachtsmarkt-Prozess: Was Betroffene erwarten und hoffen

Schon vor der Eröffnung hat sich Gelfert eine treue Community aufgebaut: Auf TikTok folgen ihr mehrere Tausend Menschen, die den Aufbau des Spätis begleitet haben.

Ein Konzept für Snacks und Unterhaltung

Der Späti bot zur Eröffnung ein Glücksrad, Geschenke, Musik und sogar einen boxenden Hai.
Der Späti bot zur Eröffnung ein Glücksrad, Geschenke, Musik und sogar einen boxenden Hai.  © Isabelle Wiermann/TAG24

Das Konzept ist einfach: Statt eines Verkäufers können sich Kunden aus Automaten selbst ihre Snacks ziehen. Und das 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Neben Klassikern wie Cola und Schokoriegeln bietet Gelfert auch ausgefallene Snacks aus Asien und den USA an.

Daneben bieten eine Boxmaschine und ein Fotoautomat Entertainment für nächtliche Kraftprotze und Selfie-Queens.

Nach geheimer Plantage in verlassenem Hotel: Polizei hebt nächstes Cannabis-Netzwerk aus
Magdeburg Crime Nach geheimer Plantage in verlassenem Hotel: Polizei hebt nächstes Cannabis-Netzwerk aus

"In Bayern gibt es viele solcher Läden, aber dort wäre die Konkurrenz zu groß gewesen. In Magdeburg gab es noch keinen – also habe ich's gemacht", erzählt Gelfert.

Die ursprünglich aus Freiburg stammende Innendesignerin für Ferienwohnungen hat es vor drei Monaten wegen der Liebe in die Ottostadt verschlagen.

"Viele unterschätzen mich, weil ich erst 21 bin", sagt sie. "Aber ich finde: Wenn du deine Vision hast, dann setz sie um - egal, wie alt du bist."

Mehr als nur ein Späti: Thrift-Partys und Community-Gedanke

Während innen eine DJane auflegte, warteten draußen viele Besucher auf den Einlass.
Während innen eine DJane auflegte, warteten draußen viele Besucher auf den Einlass.  © Isabelle Wiermann/TAG24

Der Späti soll mehr sein als nur ein Ort für nächtliche Snacks. Jeden zweiten Samstag plant Gelfert sogenannte "Thrift Partys". Dann gibt es neben Leckereien noch Vintage-Mode, während ein DJ auflegt.

"Die Idee kam direkt aus der Community", erklärt sie.

"Ich habe gefragt, was sich die Leute in Magdeburg wünschen – und die meisten meinten: Vintage-Partys oder Day Events. Da dachte ich mir: Warum nicht beides kombinieren?"

Die erste Party ist am 15. November geplant. Daneben soll es künftig auch Formate geben, bei denen Besucher selbst Kleidung verkaufen können.

"Ich möchte, dass der Laden auch ein Ort für Austausch ist, wo Leute kreativ werden und ein bisschen dazuverdienen können", so Gelfert.

"Ich bin super zufrieden", lächelt sie abschließend. "Und mal schauen, was die Zukunft bringt."

Titelfoto: Isabelle Wiermann/TAG24

Mehr zum Thema Magdeburg Veranstaltungen & Freizeit: