Magdeburg - Der Event-Sommer geht früher zu Ende als gedacht: Gleich drei große Veranstaltungen im Magdeburger Elbauenpark müssen abgesagt werden. Was dahintersteckt, wie es nächstes Jahr weitergeht und wie Ihr Eure Tickets zurückbekommt.
Wie die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM) mitteilte, wird die MDCC-Parkbühne im Elbauenpark überraschenderweise schon Anfang September wieder abgebaut.
Demnach fallen drei große Events aus. Betroffen sind "Stars im Park" unter anderem mit Pietro Lombardi (33) sowie Konzerte von 1986zig und Stahlzeit.
Als Grund nannte die MVGM, dass der Veranstalter insolvent sei. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.
Der Veranstalter, die ecp eventcracks production GmbH, nannte auf Facebook "finanzielle Gründe" als Hintergrund für die Absagen. Auch würden die Ticketverkäufe für "Stars im Park" weit unter den Erwartungen liegen.
Klingt bekannt? Derselbe Grund wurde auch für die Absage vom "Elbrock-Open-Air" am 23. August genannt.
Trotz Absagen: Elbauenpark hält an Open-Air-Konzept fest
Immerhin müssen sich Ticket-Besitzer um nichts kümmern. Der Veranstalter stellte klar, dass alle Eintrittskarten innerhalb von 14 Tagen vom Verkäufer automatisch zurückerstattet werden.
Trotz allem wolle man im kommenden Jahr an dem Konzept der MDCC-Parkbühne weiter festhalten.
"Die gelaufenen Shows wurden sehr gut vom Publikum angenommen und waren gut besucht", erklärt MVGM-Veranstaltungschef Christopher Hesse. "Die Kulisse im Elbauenpark unter freiem Himmel ist für Open-Air-Konzerte auch im kommenden Jahr bei Veranstaltern und Künstlern fest im Blick."
In 2026 sollen dann unter anderem namhafte Acts wie Wincent Weiss (32), Stereoact, Olaf Schubert (57) oder Nena (65) in den Magdeburger Elbauenpark kommen.