Lichtblick im Magdeburger Verkehrschaos: Dann rollen die Bahnen über den Damaschkeplatz

Magdeburg - Durch die zahlreichen Brückensperrungen kommt es regelmäßig zu Verkehrschaos in Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) gibt nun jedoch einen ersten positiven Ausblick auf den nächsten Monat.

Ab dem 11. September fahren die Bahnen wieder auf dem Damaschkeplatz.  © Peter Gercke/MVB

Nicht nur Autofahrer haben momentan mit den Sperrungen der Strecken unter den Ringbrücken Damaschkeplatz, Halberstädter Straße und Brenneckestraße zu kämpfen, auch Fahrgäste des ÖPNV kommen nicht wie gewohnt an ihr Ziel.

Das könnte sich in den nächsten Wochen jedoch endlich ändern. Laut der MVB kann ab dem 11. September endlich wieder der Straßenbahnbetrieb aufgenommen werden.

Die Linien 1, 4, und 6 fahren dann wieder direkt in die Innenstadt. "Die Linie 3 kehrt zurück und verbindet Olvenstedt mit der Leipziger Chaussee, ebenfalls über den Hauptbahnhof/Kölner Platz", hieß es von den Magdeburger Verkehrsbetrieben.

Magdeburg Blitzer Fuß vom Gas! Hier stehen vom 18. bis 22. August Blitzer in Magdeburg

Die Stadt Magdeburg hat hierfür eine Spezialfirma engagiert. Diese wird vom 1. bis 5. September Arbeiten am Brückenschutz unterhalb der Behelfsbrücke durchführen.

Einen Dämpfer gibt es jedoch: Für den Aufbau der Fahrleitung muss vom 8. bis 20. September der Kreuzungsbereich Adelheidring – Olvenstedter Straße für Straßenbahnen gesperrt werden.

Zwischen der Große Diesdorfer Straße und dem Olvenstedter Platz fahren dann keine Bahnen.

Anzeige

Keine Änderung an den Brücken Halberstädter Straße und Brenneckestraße

Die Strecken unter den Ringbrücken in der Halberstädter Straße und Brenneckestraße bleiben weiterhin gesperrt. Linien des Tages- und Nachtverkehrs werden umgeleitet.

Nach der Wiederaufnahme des Straßenbahnverkehrs am Damaschkeplatz ist nur noch die Linie 10 betroffen. Sie fährt über die Wiener und Leipziger Straße.

Die nachtaktiven Linien N3, N4 und N5 behalten den aktuellen Linienweg ebenfalls bei.

Mehr zum Thema MVB - Magdeburger Verkehrsbetriebe: