NRW-Ministerpräsident Wüst will wieder CDU-Landeschef werden: Auch Merz bei Parteitag in Bonn erwartet

Von Bettina Grönewald

Düsseldorf - Zwei Wochen vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat die Landes-CDU noch eine gewichtige Veranstaltung auf ihre Agenda gesetzt.

Hendrik Wüst (50) führt die NRW-CDU seit fast vier Jahren an.
Hendrik Wüst (50) führt die NRW-CDU seit fast vier Jahren an.  © Thomas Banneyer/dpa

Bei einem Parteitag in Bonn bewirbt sich Ministerpräsident Hendrik Wüst (50) am Samstag (10 Uhr) zum zweiten Mal um die Wiederwahl als Landesvorsitzender.

Der 50-Jährige führt den mit rund 111.000 Mitgliedern stärksten CDU-Landesverband seit fast vier Jahren an, nachdem er im Oktober 2021 mit 98,3 Prozent der gültigen Stimmen zum Nachfolger von Armin Laschet (64) gewählt und 2023 mit rund 97 Prozent bestätigt worden war.

Seine erneute Wahl gilt als sicher. Gegenkandidaten wurden im Vorfeld nicht bekannt.

Klares Ergebnis für Hendrik Wüst: CDU-Politiker bleibt Landeschef
Hendrik Wüst Klares Ergebnis für Hendrik Wüst: CDU-Politiker bleibt Landeschef
Nach Einstufung als rechtsextrem: Das sagt NRW-Chef Wüst zu AfD-Verbotsverfahren
Hendrik Wüst Nach Einstufung als rechtsextrem: Das sagt NRW-Chef Wüst zu AfD-Verbotsverfahren

Erster Redner bei dem turnusmäßigen Wahl-Parteitag ist Bundesparteichef und Bundeskanzler Friedrich Merz (69), der selbst auch aus NRW stammt.

Politikwissenschaftler rechnen mit starkem Zuwachs der AfD in NRW

Es wird erwartet, dass er ebenso wie Wüst vor den rund 680 stimmberechtigten Delegierten die Gelegenheit nutzt, die Kommunalwahlkämpfer im bevölkerungsreichsten Bundesland noch einmal besonders zu motivieren.

Die CDU war 2020, weit vor der SPD, Gewinnerin der Kommunalwahlen in NRW. Politikwissenschaftler rechnen damit, dass diesmal auch hier die AfD deutliche Zugewinne erzielen könnte.

Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

Mehr zum Thema Hendrik Wüst: