Grünen-Quälgeist Jette Nietzard beleidigt Söder als "Hundesohn"

Berlin - Die Noch-Vorsitzende der Grünen-Jugend, Jette Nietzard (26), hat Bayerns Ministerpräsidenten als "Hundesohn" beleidigt.

Jette Nietzard (26, Grüne) hat sich ausgiebig über Bayerns Ministerpräsident aufgeregt.
Jette Nietzard (26, Grüne) hat sich ausgiebig über Bayerns Ministerpräsident aufgeregt.  © Screenshot/TikTok/@jetteniz

Mit ihren kontroversen Aussagen sorgte die 26-Jährige bereits in der Vergangenheit mehrfach für Unmut, selbst innerhalb ihrer eigenen Partei. Am Freitag legte Nietzard noch einen drauf.

Ihr Ziel diesmal: der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (58, CSU).

In ihrem TikTok-Beitrag warf sie Söder vor, dass dieser das "gute Leben" genießen würde, ohne jedoch wirklich zu arbeiten: "Eigentlich isst er halt die ganze Zeit und macht TikToks."

DJ Söder? Ministerpräsident veröffentlicht Sommer-Playlist
Markus Söder DJ Söder? Ministerpräsident veröffentlicht Sommer-Playlist
"Söder Kebab" jetzt offiziell geschützt: CSU sichert sich Rechte an Döner-Marke
Markus Söder "Söder Kebab" jetzt offiziell geschützt: CSU sichert sich Rechte an Döner-Marke

Gleichzeitig sei die Politik des CSU-Chefs völlig selbstbezogen und darauf ausgelegt, dass nur Söder reich sein, essen und um die Welt fliegen dürfe.

Andere dürften seiner Politik nach nicht in diesen Genuss kommen, so die Jungpolitikerin, die nicht erneut für den Vorsitz der Grünen-Jugend kandidieren will: "Aber nö, dieser Hundesohn will einfach nur das gute Leben für sich und nicht das gute Leben für alle."

Laut der Chefin der Grünen-Jugend sei Ministerpräsident Markus Söder (58, CSU, l.) nur am Essen und TikToks aufnehmen. (Archivbild)
Laut der Chefin der Grünen-Jugend sei Ministerpräsident Markus Söder (58, CSU, l.) nur am Essen und TikToks aufnehmen. (Archivbild)  © Peter Kneffel/dpa

Dass Nietzard dies ungerecht findet, drückte sie gewohnt draufgängerisch aus: "Das ist doch irgendwie assi." Welchen Anlass sie für die Söder-Kritik nahm, ließ sie dagegen offen.

Titelfoto: Bildmontage: Peter Kneffel/dpa,

Mehr zum Thema Markus Söder: