Drama auf der Nordsee: Segler stürzt ins Wasser und wird abgetrieben

Horumersiel - Dramatische Minuten auf der Nordsee! Am Samstag sind zwei Segler vor Horumersiel/Schillig (Niedersachsen) in Seenot geraten. Einsatzkräfte mussten einen Schiffbrüchigen aus dem Wasser retten.

Die Seenotretter mussten am Samstag einen Schiffbrüchigen aus der Nordsee vor Horumersiel retten.
Die Seenotretter mussten am Samstag einen Schiffbrüchigen aus der Nordsee vor Horumersiel retten.  © Die Seenotretter – DGzRS

Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mitteilte, ging gegen 13.30 Uhr ein Notruf bei der Rettungsleitstelle See, dem Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, ein.

Etwa zweieinhalb Seemeilen (rund 4,5 Kilometer) vor Horumersiel waren zwei Segler mit ihrer Jolle gekentert. Beim Wiederaufrichten des Bootes war einer der beiden in die Nordsee gestürzt und schnell weggetrieben worden.

Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin sofort die Seenotretter der Stationen Hooksiel und Horumersiel, die umgehend ausrückten. Zwanzig Minuten später trafen die Einsatzkräfte aus Horumersiel mit dem Seenotrettungsboot WOLFGANG PAUL LORENZ an der Unglücksstelle ein.

Bis zu fünf Meter hohe Wellen: Ausfälle im Schiffsverkehr nach Helgoland
Nordsee Bis zu fünf Meter hohe Wellen: Ausfälle im Schiffsverkehr nach Helgoland
Tag der Seenotretter: Aus Show wird plötzlich Ernstfall
Nordsee Tag der Seenotretter: Aus Show wird plötzlich Ernstfall

Dort wies ihnen der auf der Jolle zurückgebliebene Segler die ungefähre Richtung, in die sein Begleiter abgetrieben war. Bei etwa einem Meter Seegang gelang es den Einsatzkräften zunächst jedoch nicht, den Schiffbrüchigen auszumachen.

Schiffbrüchiger hat Glück, dass er eine leuchtend helle Rettungsweste trägt

An Bord des Seenotrettungsbootes WOLFGANG PAUL LORENZ wurde der verunglückte Segler an Land gebracht. (Symbolfoto)
An Bord des Seenotrettungsbootes WOLFGANG PAUL LORENZ wurde der verunglückte Segler an Land gebracht. (Symbolfoto)  © Sina Schuldt/dpa

Glücklicherweise trug der Segler eine leuchtend helle Rettungsweste, aufgrund derer die Seenotretter ihn schließlich zwischen den Wellen entdeckten - und ihn aus dem Wasser retten konnten.

Der Schiffbrüchige wurde an Bord medizinisch versorgt, hatte das Unglück aufgrund seiner Schutzkleidung aber gut überstanden. An Land war schließlich keine weitere Versorgung mehr notwendig.

Die Besatzung der WOLFGANG PAUL LORENZ brachte den Schiffbrüchigen nach Horumersiel, wobei sie von dem anderen Segler und der Jolle begleitet wurde.

Notfall auf der Nordsee! Segler in Lebensgefahr: "Todesangst"
Nordsee Notfall auf der Nordsee! Segler in Lebensgefahr: "Todesangst"
"Alle aus dem Häuschen": Taucher machen sensationellen Fund
Nordsee "Alle aus dem Häuschen": Taucher machen sensationellen Fund

Zum Zeitpunkt des Unglücks herrschte laut den Seenotrettern im Seegebiet nordwestlicher Wind der Stärke 5 Beaufort. Das entspricht bis zu 38 km/h.

Titelfoto: Die Seenotretter – DGzRS

Mehr zum Thema Nordsee: