Ahoi! Die MS "Berzdorf" hat ihren Heimathafen in Sachsen erreicht
Görlitz - Die Odyssee der MS "Berzdorf" ist zu Ende! Nach tagelanger Irrfahrt über Flüsse und Straßen wurde das neue, 32 Meter lange Ausflugsschiff für den Berzdorfer See am Mittwoch im Hafen von Hagenwerder zu Wasser gelassen. Doch bevor der Fahrgastbetrieb wirklich losgehen kann, liegt noch jede Menge Werftarbeit an.

Wasserstand der Elbe sowie Baustellen auf der Autobahn A4 machten einen Strich durch die monatelangen Pläne von Stefan Menzel (34): "Wir haben uns dann für den Wasserweg entschieden, um das Schiff aus Bonn nach Königs Wusterhausen zu bringen", so der Eigentümer. Dort fanden Innenarbeiten statt, bevor der letzte Teil der Reise anstand: Berlin nach Görlitz.
Das Verladen des 80-Tonnen-Kahns mit zwei Kränen auf einen Schwerlasttransporter lief problemlos. Punkt 22 Uhr am Montag ging die Fahrt los.
Aber der zwölfachsige und 46,5 Meter lange Tieflader samt Schiff war zu groß für den Parkplatz in Bad Muskau und musste auf einer Seitenstraße zwischengeparkt werden: "Die Weiterfahrt hätte ein Verkehrschaos ausgelöst", sagte ein Sprecher der Polizei.
Nach der vorgeschriebenen Pause ging es dann um 22 Uhr am vergangenen Dienstag weiter.
Planmäßig soll die "Berzdorf" in zwei Wochen den Linienbetrieb aufnehmen



Am Mittwoch um 9 Uhr kam der Transport in Hagenwerder an: "Jetzt arbeiten hier 15 Mann in der Werft am Dachausbau und am Glassalon", so Menzel. Am Donnerstag sollen weitere zehn Arbeiter für Böden, Fließen und Malerarbeiten hinzustoßen.
Einer der drei Kapitäne, die sich jetzt schon mit dem Schiff vertraut machen, ist Edward Pawelec aus Polen. Seit über 20 Jahren kennt er sich schon mit Riesenschiffen aus: "Ich bin mittlerweile in Rente und habe letztes Jahr in Zgorzelec das Schiff gesehen und mich vorgestellt." Jetzt freut sich der erfahrene Kapitän auf seine erste Testfahrt.
Planmäßig soll die "Berzdorf" schon in zwei Wochen (ab 19. August) seinen Linienbetrieb aufnehmen. Touristen wie Anwohner können dann an drei Anlegestellen zur See-Fahrt übern See aufentern. Ab September ist dann Bordprogramm angesagt:
"Neben Brunch-Fahrten und Hochzeiten wird es auch ein Krimi-Dinner geben, bei dem man gemeinsam einen Fall lösen muss", kündigt Stefan Menzel an.
Titelfoto: PR