Der Mai liefert uns Aprilwetter: So wird der Wochenstart in Sachsen
Leipzig - Neuer Start in die Woche und fast wirkt es, als wüsste der April nicht, dass schon Mai ist. Auch in den kommenden Tagen erwartet uns ein Mix aus Sonne, Regen und teils sogar Gewittern. Selbst die Temperaturen scheinen nicht zu wissen, wo die Fahrt nun hingehen soll.

Immerhin: Warnwürdige Wettererscheinungen werden laut den Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vorerst nicht erwartet.
Stattdessen starten wir am Montag mit dichten Wolken sowie regional leichtem Regen, der im Laufe des Tages abklingt. Der Abend verläuft laut DWD meist niederschlagsfrei. Wie bereits in den vergangenen Tagen bewegen sich die Temperaturen zwischen milden 14 und 17 Grad. Im Bergland werden 8 bis 13 Grad erwartet. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest. Lediglich im Erzgebirge werden starke Böen erwartet.
Auch in der Nacht zum Dienstag ziehen noch viele Wolken über den Freistaat. Niederschläge werden nicht erwartet. Stellenweise könnten sich jedoch Nebel und Hochnebel bilden. Temperaturen: 9 bis 4 Grad.
Am Dienstag lockert sich die Wolkendecke zunächst etwas auf und es wird gebietsweise heiter. Selbst das Thermometer steigt wieder etwas und erreicht bis zu 22 Grad beziehungsweise bis zu 19 Grad im Bergland. Am Nachmittag und Abend folgen einzelne Schauer.
Auch in der Nacht zum Mittwoch kann örtlich wieder Nebel auftreten. Es bleibt wechselnd bis gering bewölkt und meist niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen 10 und 5 Grad.
Am Mittwoch ist teils sogar mit Gewittern zu rechnen

Den Experten des DWD zufolge bringt zum Wochenstart noch eine nördliche Strömung kühle bis mäßig warme Meeresluft nach Sachsen. Grund dafür sei ein Tiefdruckkomplex, der sich über Osteuropa bis nach Nordwestrussland erstreckt. Ab Dienstag setze sich von Westen her dann leichter Hochdruckeinfluss durch.
Das wechselhafte Wetter macht sich auch am Mittwoch bemerkbar, der laut Wetterdienst größtenteils wolkig wird, zeitweise aber auch heitere Abschnitte und örtliche Schauer bietet. Ab dem Mittag ist teils sogar mit Gewitter zu rechnen. Die Temperaturen sollen sich dabei zunächst stabil zwischen 19 und 22 Grad halten. Im Bergland werden 17 bis 20 Grad erwartet.
Die Nacht zum Donnerstag wird wechselnd bis gering bewölkt mit nur einzelnen Schauern. Tiefstwerte: 9 bis 4 Grad.
Und auch der Donnerstag wird wolkig mit teils heiteren Abschnitten. Niederschläge sollen zwar ausbleiben, dafür fallen die Temperaturen wieder auf 12 bis 16 Grad, 7 bis 12 Grad im Bergland.
In der Nacht zum Freitag ist im Erzgebirge lokal mit leichtem Frost zu rechnen, wenn das Thermometer auf bis zu minus 1 Grad fällt. Im Rest des Freistaats bewegen sich die Temperaturen zwischen 6 und 2 Grad, während Niederschläge weiterhin ausbleiben.
Titelfoto: Montage: Elisa Schu/dpa + Screenshot/wetteronline.de