(Stark-)Regen und Gewitter in Berlin und Brandenburg: Besserung in Sicht?
Berlin - Auch am Mittwoch bleiben die Wetteraussichten in Berlin und Brandenburg ziemlich trübe: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt erneut viel Regen und Gewitter vorher.
Alles in Kürze
- Regen und Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartet
- Tiefdruckgebiet bringt ergiebige Niederschläge
- Gewitter mit Starkregen und Hagel möglich
- Bis 45 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet
- Besserung ab Donnerstag mit heiterem Wetter

Die Region steht weiterhin unter dem Einfluss eines großräumigen Tiefdruckgebiets mit einer mäßig warmen Meeresluft, was für die ergiebigen Niederschläge sorgt.
Tagsüber werden immer wieder Gewitter erwartet, die mit stürmischen Böen, Starkregen und auch Hagel einhergehen können. Dazu werden bis zum Abend Regenfälle vorhergesagt. Lokal könnten Regenmengen von bis zu 45 Liter pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden nicht ausgeschlossen werden.
Bei starker Bewölkung erreicht die Temperatur im Verlauf des Tages Höchstwerte von 21 bis 25 Grad Celsius.
In der Nacht zu Donnerstag ziehen die Schauer dann allmählich ab, sodass es meist niederschlagsfrei bleiben soll. Die Temperaturwerte sinken auf 16 bis 13 Grad ab.

Pünktlich zu Ferienbeginn gibt es dann einen kurzen Lichtblick: Am Donnerstag soll es bei Temperaturen von 24 bis 27 Grad heiter bis wolkig und meist trocken bleiben. Allerdings ziehen schon am Freitag die nächsten gewittrigen Schauer auf.
Titelfoto: Jens Kalaene/dpa,