Heftige Unwetter über Sachsen: Bahnstrecke blockiert, Feuerwehren im Dauereinsatz
Netzschkau - Die angekündigten Unwetter zogen am Samstag über Sachsen. Zahlreiche Bäume stürzten um, die Feuerwehren waren im Dauereinsatz.

Die blitzintensive Unwetterfront zog auch über das Vogtland. Starkregen sorgte auf der A72 zwischen Plauen und der A9 für Aquaplaning.
Außerdem brachte die Front heftigen Sturm mit sich.
Dieser sorgte unter anderem im Vogtland für mehrere Feuerwehreinsätze durch umgestürzte Bäume.
Auf der Bahnstrecke zwischen Reichenbach und Plauen fuhr ein Personenzug gegen einen umgestürzten Baum, ein weiterer Baum stürzte in die Oberleitung.
Mehrere Zuginsassen saßen anschließend fest. Die Feuerwehr Netzschkau, ein Bahnmanager und die Bundespolizei kamen zum Einsatz. Verletzt wurde nach ersten Informationen von vor Ort niemand. Der Bahnverkehr musste auf der Strecke eingestellt werden.
Die Zugreisenden wurden zum Bahnhof Reichenbach gebracht und konnten dann ihre Fahrt mit einem Bus fortsetzen.

Auch auf der Straße S296 zwischen Kleingera und Netzschkau wurden Bäume entwurzelt. Hier kam ebenfalls die Feuerwehr zum Einsatz, um die Schäden zu beseitigen.
In Oederan (Landkreis Mittelsachsen) musste die Feuerwehr ebenfalls wegen umgestürzter Bäume ausrücken. Ein Zug der Mitteldeutschen Regiobahn wurde evakuiert, da Gleise durch Äste blockiert waren.
Titelfoto: NEWS5 / Bjoern Wagener