Unwetter möglich: Regen-Wetter in Frankfurt und Hessen
Frankfurt am Main - Ein Tiefdruckgebiet bringt sehr feuchte Luft nach Frankfurt und Hessen: Die Folge sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) regnerische Herbsttage, am Dienstag drohen sogar Starkregen und lokale Unwetter!
Der Dienstag werde stark bewölkt. Dazu soll von Südwesten nach Nordosten teils kräftiger Regen durch das Bundesland ziehen. Dabei seien auch vereinzelte Gewitter möglich und "Unwetter nicht ausgeschlossen", heißt es in der Wettervorhersage für Hessen.
Bei Starkregen könnten demnach zwischen 25 und 35 Liter pro Quadratmeter niedergehen. Bei lokalen Unwettern seien aber auch bis zu 50 Liter pro Quadratmeter möglich.
Im Verlauf des Tages soll sich die Regenfront auf ihrem Weg nach Nordosten aber abschwächen. Insbesondere im Südwesten von Hessen muss also mit massiven Regenfällen gerechnet werden.
Die Höchsttemperaturen erreichen am Dienstag laut DWD 18 bis 21 Grad. Der Wind soll meist schwach bis mäßig aus Nordwest wehen, bei Gewittern aber böig auffrischen.
Teils dichter Nebel in der Nacht zu Mittwoch in Hessen
Schauerartiger Regen droht auch am Mittwoch, Donnerstag und Freitag in Hessen. Am Donnerstag sind auch vereinzelte Gewitter möglich.
Die Spitzen-Temperaturen sind durchgehend mild: 18 bis 20 Grad am Mittwoch, 19 bis 21 Grad am Donnerstag und 17 bis 20 Grad am Freitag.
Die Nächte werden langsam kühler: Der Deutsche Wetterdienst sagt für die Nacht zu Mittwoch örtlichen Nebel mit einer Sichtweite von bis zu unter 150 Metern und Tiefstwerte von 12 bis 8 Grad voraus.
In den Nächten zu Donnerstag und zu Freitag sind es jeweils 11 bis 8 Grad, in der Nacht zu Samstag 10 bis 6 Grad.
Titelfoto: Montage: Sebastian Gollnow/dpa, Screenshot/Wetteronline.de

