Kühl und nass: Herbst-Wetter kehrt zurück nach Frankfurt und Hessen

Frankfurt am Main - Erst die Kaltfront eines Tiefdruckgebiets und danach kühle Meeresluft: Nach zwei regelrecht spätsommerlichen Tagen kehrt am Sonntag der Herbst zurück nach Frankfurt und Hessen.

Insbesondere am Sonntag drohen teils heftige Niederschläge, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) und Wetteronline.de (Grafik) vorhersagen.
Insbesondere am Sonntag drohen teils heftige Niederschläge, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) und Wetteronline.de (Grafik) vorhersagen.  © Montage: 123RF/dikiyaqua, Screenshot/Wetteronline.de

Bis in den Vormittag hinein kann das Wetter in dem Bundesland daher besonders ungemütlich werden: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt "einzelne Gewitter, teils mit Starkregen, Sturmböen und Hagel" voraus.

Abseits dieser Gewitter soll bei teils starker Bewölkung "wiederholt schauerartig verstärkter Regen" niedergehen.

Zugleich wird es deutlich kühler als am Freitag und Samstag: Die DWD-Meteorologen erwarten Höchsttemperaturen zwischen 18 und 21 Grad. Dazu soll abseits der Gewitter ein mäßiger, in Böen teils frischer Wind wehen.

Das letzte Aufbäumen: Bayerns Sommer-Endspurt erreicht noch einmal 32 Grad
Wetter Deutschland Das letzte Aufbäumen: Bayerns Sommer-Endspurt erreicht noch einmal 32 Grad

Wolken und örtliche Regenschauer bestimmen demnach auch das Wetter am Montag, Dienstag und Mittwoch in Darmstadt, Frankfurt und Kassel.

Dabei soll es herbstlich-kühl blieben: Für den Montag werden maximal 11 bis 15 Grad vorhergesagt, für den Dienstag 13 bis 16 Grad, für den Mittwoch 12 bis 16 Grad in der Spitze.

Bald Abkühlung auf bis zu 6 Grad in der Nacht

Auch die kommenden Nächte werden nun merklich kühler: Für die Nacht zu Montag erwartet der Deutsche Wetterdienst einen Temperaturrückgang auf 11 bis 7 Grad.

In der Nacht zu Dienstag sollen die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 7 Grad liegen, in der Nacht zu Mittwoch bei 9 bis 6 Grad und in der Nacht zu Donnerstag bei 8 bis 6 Grad.

Titelfoto: Montage: 123RF/dikiyaqua, Screenshot/Wetteronline.de

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: