Nach schwerem Unfall: Junges Paar erfährt plötzlich unglaubliche Anteilnahme
Grafschaft/Düsseldorf - Ein schwerer Motorradunfall hat Marie Weeger (25) und Alexander Will (27) aus Düsseldorf fast das Leben gekostet. Überwältigend für die beiden war dabei die große Anteilnahme und die Unterstützung, die sie danach erfahren haben.
Alles in Kürze
- Junges Paar erleidet schweren Motorradunfall.
- Beide zogen sich schwere Verletzungen zu.
- Große Anteilnahme und Unterstützung nach Unfall.
- Spendenaufruf auf GoFundMe überschreitet Erwartungen.
- Anteilnahme gibt dem Paar Kraft und Hoffnung.

Es passierte am 22. Juni 2025 auf der A61 in der Nähe des Ortes Grafschaft in Rheinland-Pfalz, als sich das Paar bei dem Unfall schwerste Verletzungen zuzog. Jetzt - nach mehreren Operationen - gehe es ihm "den Umständen entsprechend gut", sagt Alexander im Gespräch mit TAG24.
Marie befinde sich mittlerweile bereits in einer Reha-Klinik. Mit etwas Glück könne er auch in vier Wochen mit der Reha beginnen. Dann bekäme er die Drähte aus seinem linken Fuß entfernt.
Ob er wieder komplett genesen werde, das wisse er nicht, gibt sich der begeisterte Fußballspieler keinen Illusionen hin. Er hoffe es aber. Und dabei helfen ihm und Marie ungemein die vielen aufmunternden Reaktionen bekannter und fremder Menschen, die sie täglich erfahren.
Es begann mit einem kleinen Spendenaufruf auf der Plattform "GoFundMe". Alex und Marie hofften, vor allem bei der Motorrad-Community Menschen zu erreichen, die mit einer Spende helfen möchten, die Zeit nach dem Unfall etwas sorgenfreier zu gestalten.
Was dann passierte, habe aber komplett ihre Erwartungen gesprengt. Freunde, Bekannte, aber auch Arbeits- oder Vereinskollegen hätten den Aufruf in den sozialen Medien massenhaft geteilt.
In der Folge hätten sie "wahnsinnig viel Unterstützung erhalten", erzählt Alex. "Ich war völlig vom Hocker!"
"Der Zuspruch gibt uns Kraft und macht diesen Weg etwas leichter", sagt Alex

Dabei seien es gar nicht in erster Linie die Spenden, die ihn und Marie so beeindruckt haben. Diese helfen natürlich auch sehr in ihrer aktuellen Situation. Aber viel mehr noch freuen sich die beiden über die unglaublich große Anteilnahme, die sie seitdem erfahren haben.
"Es sind nicht nur Spenden, sondern auch Nachrichten, Geschichten von eigenen Schicksalsschlägen und Zuspruch, die uns Kraft geben und diesen Weg etwas leichter machen", sagt Alex.
So habe sich etwa eine Frau bei ihnen gemeldet, die nach dem Unfall als Ersthelferin vor Ort war und beim Krankentransport Maries Hand gehalten hatte. Im Nachhinein habe sie sich weiterhin große Sorgen um die beiden gemacht und versucht, mehr über ihren Zustand zu erfahren.
Durch den Spendenaufruf konnte sie dann endlich Kontakt aufnehmen. Nach wie vor stehe man im regelmäßigen Austausch, so Alex.
Man merke einfach, dass man mit einem solchen Schicksalsschlag nicht alleine sei, sagt er. So sei eine berührende Geschichte von Menschlichkeit und Zusammenhalt entstanden, die ihn und Marie auch weiter durch ihre schwere Zeit trage.
Wer Teil der beeindruckenden Unterstützung werden möchte, die Marie und Alex bereits erfahren haben, kann ihre GoFundMe-Seite besuchen, auf der die beiden regelmäßig über ihren mühevollen Genesungsprozess berichten.
Titelfoto: Bild-Montage: Marcel Kusch/dpa, privat