Unfall-Serie auf A4: Vollsperrung und fünf Verletzte
Bautzen - Ostsachsen ist am Freitagnachmittag von mehreren schweren Unfällen auf der A4 getroffen worden. Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz - unter anderem auch mit zwei Helikoptern. In Richtung Dresden kam es ab etwa Höhe Bautzen zu einer stundenlangen Vollsperrung.

Wie die Polizei berichtet, kam es gegen 16.20 Uhr bei Bautzen-West zunächst zu einem Crash zwischen drei Fahrzeugen. Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem VW Sharan in Richtung Dresden die linke Spur. Ein Rückstau stoppte ihn, was zwei Motorradfahrer (30 und 33) zu spät bemerkten.
Die Männer fuhren mit ihren Suzuki-Motorrädern daraufhin auf den VW auf. Der 33-Jährige erlitt schwere, der jüngere Biker leichte Verletzungen.
Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Dabei war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Sowohl der VW als auch die Motorräder mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro.
Die Feuerwehr musste die Fahrbahn aufgrund von ausgelaufenen Betriebsstoffen reinigen.
Gegen 19.10 Uhr konnte die voll gesperrte Autobahn an dieser Stelle wieder freigegeben werden.
Allerdings hatte sich aufgrund des Staus ein Folgeunfall ereignet.


Zweiter Unfall auf ähnlicher Höhe legt A4 wieder lahm

Der 32-jährige Fahrer eines VW Eos hatte um 18 Uhr wahrscheinlich das Stauende übersehen und war auf einen Peugeot (Fahrer 30) und einen Mazda (Fahrerin 47) aufgefahren.
Der Mercedes eines 57-Jährigen wurde zudem von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen.
Beim Unfall wurde der 30-jährige Peugeot-Fahrer schwer, seine Beifahrerin (30) leicht verletzt. Auch der VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Alle drei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht, wobei ein weiterer Rettungshubschrauber zum Einsatz kam.
Der Sachschaden wird laut ersten Schätzungen auf 55.000 Euro geschätzt, da nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch zwei Schutzplanken-Felder beschädigt wurden.
Erst gegen 21 Uhr konnte die Autobahn, die zuvor voll gesperrt worden war, wieder freigegeben werden.
Originalartikel vom 15. August, 22.17 Uhr, zuletzt aktualisiert am 16. August, 8.05 Uhr.
Titelfoto: LausitzNews.de/ Florian Nicks