Tesla kracht gegen Baum und geht in Flammen auf: Fahrer stirbt im Wrack

Südheide - Schrecklich! Am Dienstag ist ein Mann bei einem Unfall in Südheide im Landkreis Celle (Niedersachsen) ums Leben gekommen. Eine zweite Person wurde schwer verletzt.

Der Tesla wurde durch das Feuer komplett zerstört. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät.
Der Tesla wurde durch das Feuer komplett zerstört. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät.  © NEWS5/Sebastian Peters

Wie ein Feuerwehrsprecher vor Ort erklärte, waren die Einsatzkräfte zur L240 alarmiert worden. Als sie vor Ort eintrafen, brannte der Tesla lichterloh.

Nach ersten Erkenntnissen wollte das E-Auto den Golf überholen, dabei stießen beide Fahrzeuge aus bislang noch ungeklärter Ursache seitlich aneinander, wie die Polizei am Nachmittag mitteilte.

Während der Golf von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf einem Acker auf dem Dach zum Liegen kam, krachte der Tesla gegen einen Baum und ging in Flammen auf.

Weil er auf der Straße lag: Mann (†54) wird von Auto überrollt und stirbt
Niedersachsen Unfall Weil er auf der Straße lag: Mann (†54) wird von Auto überrollt und stirbt
Tragisches Unglück: Rentner (†84) stirbt nach Crash mit Traktor
Niedersachsen Unfall Tragisches Unglück: Rentner (†84) stirbt nach Crash mit Traktor

Die Feuerwehr konnte den Wagen mit vereinten Kräften und rund 13.000 Litern Wasser (!) zwar löschen, für den Fahrer kam jedoch jede Hilfe zu spät - er konnte nur noch tot aus dem Wrack geborgen werden.

Der Fahrer (56) des zweiten beteiligten Wagens war aus dem Auto herausgeschleudert worden. Er kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Der zweite beteiligte Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.
Der zweite beteiligte Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.  © NEWS5/Sebastian Peters

Die L240 musste während der Bergungsarbeiten bis in die frühen Abendstunden voll gesperrt werden, der Verkehr wurde umgeleitet. Die genaue Unfallursache ist noch unklar.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 05141-2770 zu melden.

Erstmeldung, 2. September, 12.58 Uhr; aktualisiert um 17.39 Uhr.

Titelfoto: NEWS5/Sebastian Peters

Mehr zum Thema Niedersachsen Unfall: