Morgens oder abends duschen: Duschst Du zum falschen Zeitpunkt?

Morgens wach werden oder abends abschalten: Wann ist der perfekte Zeitpunkt zum Duschen? Was besser für Deine Haut ist und ob man lieber morgens oder abends duschen sollte, erfährst Du bei TAG24.

Was ist besser? Morgens oder abends duschen?  © 123RF / lenblr

Egal ob am Morgen oder am Abend: Duschen gehört für viele zur täglichen Routine.

Während die meisten den Zeitpunkt vom eigenen Gefühl abhängig machen, stellt sich allerdings die Frage, was objektiv betrachtet besser ist: Sollte man lieber morgens oder abends duschen?

Die morgendliche Dusche belebt und vitalisiert, während man abends mit einem sauberen, gepflegten Gefühl zu Bett geht.

Wie der Zeitpunkt das Energielevel, die Hautgesundheit und Schlafqualität beeinflusst und was die Vorteile beider Optionen sind, erfährst Du im Folgenden.

Anzeige

Gut zu wissen: Beim Duschen kommt es auch auf die richtige Häufigkeit an. Mehr dazu unter: Wie oft sollte man duschen?

Anzeige

Morgens duschen: Diese Vorteile hat die morgendliche Dusche

Nach einer morgendlichen Dusche fällt das Styling leichter.  © 123RF / jopanuwatd

Die morgendliche Dusche kann weitaus mehr bewirken als nur Körperpflege.

Energie-Boost

Sie hilft nicht nur beim Wachwerden - eine warme Dusche am Morgen regt unter anderem den Kreislauf an. Gerade als Wechseldusche wird vor allem die Blutzirkulation angeregt. Ebenso steigert die morgendliche Dusche die Konzentration.

Frische für Haut und Haar

Wer nachts viel schwitzt oder zu schnell fettender Haut oder nachfettendem Haar neigt, kann morgens von einer Dusche profitieren. Diese reinigt nächtliche Schweißrückstände und entfernt überschüssiges Talg.

Styling-Vorteile

Frisch gewaschenes, handtuchtrockenes Haar ist morgens leichter zu stylen, als eine "Frisch-aus-dem-Bett-Frisur". Gerade für Locken oder aufwendigere Frisuren ist eine frisch gewaschene Basis sinnvoller.

Psychologischer Effekt

Es ist zwar nur ein kleiner Selfcare-Moment, jedoch kann dieser eine große Wirkung haben. Eine feste, morgendliche Duschroutine kann helfen, den Tag motivierter und strukturierter zu beginnen.

Vorteile, wenn man abends duschen geht

Durch abendliches Duschen soll die Schlafqualität verbessert werden.  © 123RF / dedmityay

Abends sehnt sich der Körper eher nach Ruhe und Entspannung. Eine Dusche am Abend kann nach einem langen Tag entschleunigen.

Reinigung nach dem Tag

Über den Tag hinweg sammeln sich neben Resten von Pflegeprodukten oder Make-up auch Schmutz, Feinstaub und Schweiß auf Haut und Haar. Die Dusche am Abend hilft, diese zu beseitigen und dadurch verstopfte Poren und Hautunreinheiten zu minimieren beziehungsweise zu vermeiden.

Bessere Schlafqualität

Laut einer vom Magazin "Sleep Medicine Reviews" veröffentlichten Studie soll abendliches Duschen die Muskeln entspannen. Außerdem wird die Körpertemperatur gesenkt, was das Einschlafen erleichtern soll.

Sinnvoll bei Allergien

Auch Pollen, Staub und sonstige Partikel können sich im Laufe des Tages an Haut und Haar absetzen. Ohne eine Dusche am Abend würde man diese mit ins Bett nehmen. Vor allem für Allergiker könnte das problematisch werden. In diesem Fall würde sich eine Duschroutine abends besonders eignen.

Mehr Zeit für die Pflegeroutine

Früh entsteht eher Zeitdruck als am Abend. Deswegen hat man dann Zeit für ausgiebige Pflegerituale und "me-time". Dann kann man entspannt Seren, Masken, Körperöle oder Haarkuren auftragen.

Hautpflege: Wann ist Duschen am besten für die Haut?

Die richtigen Pflegeprodukte können den Hauttyp nach einer Dusche unterstützen.  © 123RF / docian

Je nach Hauttyp kann man seine Duschroutine anpassen und optimieren. Wie Du Deinen Hauttyp herausfindest, kannst Du hier nachlesen: Welcher Hauttyp bin ich?

Duschen mit trockener Haut

Hat man trockene Haut sollte man maximal einmal täglich duschen, bevorzugt abends. Dadurch schützt man die Haut vor nächtlichem Feuchtigkeitsverlust, weil die richtigen Dusch- und Pflegeprodukte nachts genügend Zeit zum Einwirken haben.

Duschen mit fettiger Haut

Neigt man zu fettiger Haut, empfiehlt sich eine morgendliche Dusche. Sie entfernt überschüssiges Hautfett, das in der Nacht gebildet wurde. Dadurch wird die Haut optimal auf die Tagespflege oder das Make-up vorbereitet.

Duschen mit empfindlicher Haut

Bei empfindlicher Haut kann man eher zur abendlichen Duschroutine zurückgreifen. Trägt man Pflegeprodukte auf, können diese besser einziehen, es entsteht keine Reibung durch Kleidung und dadurch kann sich der körpereigene Säureschutzmantel besser erholen.

Fazit

Ob man nun morgens oder abends duschen möchte, hängt von Hauttyp, Lebensstil und Pflegeziel ab. Wer seine Routine anpasst, kann nicht nur der Haut, sondern auch dem Wohlbefinden etwas Gutes tun.

Mehr zum Thema Körperpflege Ratgeber: