Wie oft sollte man Haare waschen? Machst Du es zu oft?

Täglich waschen oder lieber nicht? Tust Du Deinem Haar etwas Gutes? TAG24 erklärt Dir, wie oft man wirklich Haare waschen muss.

Weitere Tipps und Tricks findest Du unter Körperpflege.

Wäschst Du Deine Haare zu oft oder zu selten?  © 123RF / tkasperova

Täglich, jeden zweiten Tag oder reicht einmal pro Woche: Wie oft sollte man sich eigentlich die Haare waschen?

Die Antwort liegt zwischen persönlichem Empfinden und dem individuellen Haartyp.

Tendenziell greift man öfter als nötig zur Shampooflasche - damit kann man auf Dauer vor allem der Kopfhaut schaden. Andere warten wiederum zu lang und kämpfen mit fettigen Haaren oder Juckreiz.

Jedes Haar, ob glatt, lockig, fettig oder dünn, hat andere Bedürfnisse. Wenn man weiß, wie das eigene Haar tickt, kann man das Beste durch eine gute Routine herausholen.

Im Folgenden erfährst Du, wie oft Du Deine Haare abhängig von ihrer Struktur und Pflegebedürftigkeit waschen solltest.

Anzeige

Lesetipp: Auch beim Duschen ist die richtige Häufigkeit wichtig. Mehr dazu unter: Wie oft sollte man duschen?

Anzeige

So oft solltest Du Haare waschen: Haartyp ist entscheidend

Der Haartyp, die Haarstruktur und der Lebensstil entscheiden, wie oft man sein Haar waschen sollte.

Normales Haar, das weder besonders dick oder dünn noch fettig oder trocken ist, braucht keine extreme Pflege und ist ziemlich unkompliziert. Zwei bis drei Haarwäschen in der Wochen reichen in der Regel völlig aus.

Der Haartyp gibt viel Aufschluss über die regelmäßige Haarpflege.  © 123RF / olegganko

Dünnes, feines und fettiges Haar waschen

Hat man dünnes, feines oder fettiges Haar, sollte man seine Haare täglich oder alle zwei Tag zu waschen.

Ansonsten riskiert man, dass der Haaransatz schnell strähnig und platt wirkt. Empfehlenswert ist ein mildes Shampoo, um die Kopfhaut nicht zu belasten.

Um die Abstände zwischen zwei Haarwäschen zu verlängern, kann man zwischendurch auch zu einem Trockenshampoo greifen.

Trockenes Haar waschen

Trockene Haare benötigen mehr Pflege als Reinigung. Eine oder zwei Haarwäschen pro Woche reichen in der Regel vollkommen aus.

Dadurch wird der natürliche Fettfilm der Kopfhaut nicht ständig entfernt. Rückfettende Shampoos und reichhaltige Produkte ohne aggressive Tenside können bei der Pflegeroutine helfen. Nach dem Waschen sollte außerdem eine Feuchtigkeitspflege in die Längen gegeben werden.

Dickes und lockiges Haar waschen

Bei solch einer Haarstruktur reicht eine Haarwäsche in der Woche meist vollkommen aus.

Gerade dickes oder lockiges Haar fettet weniger schnell nach - demnach darf es auch seltener gewaschen werden. Um lockiges Haar zu definieren, empfehlen sich vor allem bei und nach der Haarwäsche noch spezielle Lockenprodukte.

Pflege-Tipps für gesundes Haarewaschen

Grundsätzlich sollte man bei der Haarwäsche darauf achten, lauwarmes Wasser zu verwenden, da zu heißes Wasser dem Haar schaden kann.

Shampoo wird außerdem nur in die Kopfhaut einmassiert. Wird dieses ausgespült, rinnt es ohnehin durch die Längen, was vollkommen ausreicht.

Hat man einen aktiven Lebensstil, treibt Sport oder hat eine körperlich anstrengende Arbeit, wodurch man schwitzt, kann man seine Haare öfter waschen, als es für die Haarstruktur empfohlen wird.

Fazit

Wie oft man Haare waschen sollte, hängt vor allem von Haarstruktur und Lebensstil ab. Wenn man außerdem seine Kopfhaut beobachtet, kann man seine Waschroutine optimieren.

Mehr zum Thema Körperpflege Ratgeber: