Saftiger Birnenkuchen: Schnelles Rezept mit Walnüssen
Birnen schmecken nicht nur pur, sondern auch als saftiger Birnenkuchen. Alles, was man dafür braucht, sind ein paar reife Birnen, ein schneller Vanille-Rührteig und gehackte Walnüsse.

Ein köstlicher Birnenkuchen passt zu Geburtstagen genauso gut wie zu einem zwanglosen Kaffeetrinken am Nachmittag.
Die Birnen machen den Kuchen besonders saftig. Für die Zubereitung sollte man möglichst reife Birnen verwenden, welche nicht steinhart sind. Überreife und sehr weiche Birnen hingegen sind nicht zu empfehlen, weil der Kuchen durch diese an Stabilität verliert.
Da das Rezept unkompliziert ist und nicht allzu lange dauert, ist der Birnenkuchen auch für Back-Unerfahrene geeignet.
Das einfache Rezept von TAG24 erklärt Dir, wie Du einen saftigen Birnenkuchen schnell selber backen kannst.
Weitere Rezepte für Kuchen und Torten findest Du übrigens auf der "Kuchen" Themenseite.
Schnelles Rezept für Birnenkuchen
Für die Zubereitung des Birnenkuchens werden neben den Zutaten eine Springform, Schüsseln, Messer, ein Brett, ein Sparschäler und ein Rührgerät oder eine Küchenmaschine benötigt. Auch eine Küchenwaage ist hilfreich.
Birnenkuchen | Zutaten
Für den Vanille-Rührteig:
- 400 g Birnen
- 150 g Butter (weich/ zimmerwarm)
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 230 g Mehl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Außerdem:
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Wasser
- 2 EL Zucker

Birnenkuchen | Zubereitung
Vorbereitung: Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
1. Schritt: Die Birnen schälen, entkernen und in dünne Spalten oder Scheiben schneiden. Die Walnüsse grob haken und anschließend in einer kleinen Schüssel mit Zucker und Wasser vermischen. Die Nussmischung beiseitestellen.
2. Schritt: Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Nun die Eier einzeln unter den Teig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, in die Schüssel sieben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
3. Schritt: Den Teig in die Form füllen. Die Birnen mit der Wölbung nach oben dicht nebeneinander in den Teig drücken. Die gezuckerten Nüsse gleichmäßig über den Kuchen verteilen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene für etwa 30 Minuten goldbraun backen, dann leicht auskühlen lassen und am besten mit Schlagsahne servieren.
Birnenkuchen: Tipps zum Rezept

1. Tipp: Etwas Zitronensaft zu den Birnen zu geben verhindert, dass sich die Früchte braun verfärben.
2. Tipp: Ideale Birnensorten für Kuchen sind Alexander Lucas, Williams Christ, Santa Maria, Abate Fetel, Forelle und Gellerts Butterbirne. Nicht geeignet sind Kochbirnen.
3. Tipp: Wer keine frischen Birnen hat, kann auch Konserven nehmen, sollte diese aber vor der Verarbeitung gut abtropfen lassen.
4. Tipp: Geschmackliche Variationen bekommt man durch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Lavendel. Auch kann man den Zucker durch braunen Zucker oder Honig ersetzen. Besonders saftig und aromatisch wird der Birnenkuchen durch einen Schuss Eier- oder Birnenlikör.
5. Tipp: Eine andere Variante des Birnenkuchens wäre es, kleine Schokoladenstückchen und/oder Backkakao mit in den Teig zu mischen.
TAG24 wünscht guten Appetit!
Titelfoto: 123RF/grelena