Super einfach und himmlisch lecker: Rezept für Omas Stachelbeerkuchen mit Pudding
Säuerlich-süße Beeren, cremiger Pudding und knusprige Streusel machen Omas Stachelbeerkuchen zu einem echten Kuchentraum. Obendrein ist der Stachelbeerkuchen super schnell und einfach zubereitet, weil man für den Boden und die Streusel denselben Teig verwendet. Probiere das Rezept für Omas Stachelbeerkuchen mit Pudding von TAG24.
Weitere leckere Inspirationen findest Du unter: Kuchen Rezepte.
Rezept für Stachelbeerkuchen mit Pudding
Die im Rezept für Stachelbeerkuchen mit Pudding angegebenen Mengen reichen für ein Backblech mit den Maßen 38 mal 45 Zentimetern.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit/Backzeit
40 Min.
Gesamtzeit
1 Std.
Menge
16 Stück
Zutaten
Für den Teig:
- 600 g Mehl (Type 405)
- 250 g Zucker
- 250 g Butter (kalt)
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Für die Puddingschicht:
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 500 ml Milch
- 250 g Magerquark
Außerdem:
- 600 g Stachelbeeren
- 60 g Mandelblättchen
Zubereitung
Zuerst wird der Pudding zubereitet. Dazu rührt man das Puddingpulver mit dem Zucker und circa sechs Esslöffeln der Milch in einer kleinen Schüssel glatt. Die restliche Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Puddingmischung einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Den Pudding in eine wärmeresistente Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und beiseitestellen.
Die Stachelbeeren waschen, trocken tupfen und den Strunk entfernen. Das Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Butter in Stücken und die Eier hinzugeben. Das Ganze mit dem Knethaken oder den Händen schnell zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und das Backblech einfetten. Etwa zwei Drittel des Teiges gleichmäßig auf dem Blech verteilen und festdrücken. Nun den Quark in den Pudding mischen, gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen.
Die Stachelbeeren auf den Kuchen geben, mit dem restlichen Teig als Streusel bedecken und Mandeln darüber streuen. Den Kuchen in den Ofen schieben und für circa 40 Minuten backen. Vor dem Verzehr erkalten lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Stachelbeeren verzieren.
Tipp: Noch besser schmeckt der Kuchen, wenn man statt des Quarks etwas saure Sahne in den Pudding rührt.
Der Stachelbeerkuchen mit fruchtigen Beeren, zartem Pudding und knusprigen Streuseln kommt bei allen Gästen gut an.
TAG24 wünscht guten Appetit!
Titelfoto: Midjourney/TAG24