Mix aus Corgi und Golden Retriever: Dieser schicke Nachwuchs weiß zu begeistern!

Der Corgi-Golden-Retriever-Mix ist ein absoluter Hingucker. Grund dafür ist die ungewöhnlich anmutende Kombination aus dem großen Golden Retriever und dem vergleichsweise kleinen Corgi. Alles, was man zum Golden Corgi wissen muss, erfährst Du von TAG24.

Noch mehr besondere Vierbeiner gibt's übrigens unter: Hunderassen.

Steckbrief: Schicker Mix aus Corgi und Golden Retriever

Wie ein Mix aus Corgi und Golden Retriever wohl aussehen mag?
Wie ein Mix aus Corgi und Golden Retriever wohl aussehen mag?  © Collage: 123RF/masarik512 & iagodina

Name:

  • Corgi-Golden-Retriever-Mix
  • Golden-Retriever-Corgi-Mix
  • Golden Corgi

Herkunft:

  • Wales (Corgi)
  • Großbritannien (Golden Retriever)
  • wohl erstmals in den USA gezüchtet

Widerristhöhe: 30 bis 60 Zentimeter

Gewicht: 23 bis 35 Kilogramm

Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre

Fellart: doppelt, mittellang bis lang

Fellfarbe: goldfarben, rot, zobelfarben, weiße Flecken

Charakter: freundlich, verspielt, intelligent, loyal, aufgeschlossen

Für Anfänger geeignet?: Ja

Gibt es einen Corgi-Golden-Retriever-Mix?

Der Steckbrief lässt es schon erahnen: Ja, es gibt eine Hybridrasse aus Corgi und Golden Retriever. Die beiden Arten wurden vermutlich erstmals in den USA gezüchtet, um den friedlichen Charakter eines Golden Retrievers mit der aufgeweckten Intelligenz eines Corgis zu kombinieren.

Trotz großer Beliebtheit ist dieser Corgi-Mix nicht als offizielle Rasse anerkannt. Bei solchen Mischlingen können Aussehen und vor allem der Charakter stark variieren.

Anders sieht das z. B. bei besonders lieben Hunderassen aus.

Golden Corgi: Aussehen

Wie so ein Golden Corgi aussehen kann, zeigt ein TikTok-Video mit Mischling Toby. Der Clip beginnt mit Fotos der reinrassigen "Eltern". Hier wurden vermutlich Symbolbilder verwendet. Dann wird die "Auflösung" präsentiert, die viele Menschen begeistert.

TikTok-Video mit Corgi-Mischling Toby

Toby hat in Sachen Optik ganz viel vom größeren Vierbeiner geerbt. Fellfarbe und -länge sowie der Kopf des Hundes lassen sehr deutlich erkennen, dass ein Elternteil ein Golden Retriever sein muss.

Vom Corgi ist bei Toby eigentlich nur die Körperform wirklich gut zu sehen. Aber auch die Größe, die sehr kurzen Beine und der lange Rumpf deuten auf einen Corgi-Mix hin.

Charakter eines Golden-Retriever-Corgi-Mix

Der Körper vom Corgi, das Aussehen vom Golden Retriever: Das ist Mischling Toby.
Der Körper vom Corgi, das Aussehen vom Golden Retriever: Das ist Mischling Toby.  © Collage: TikTok/Screenshots/toby_corgi_golden

Auch wenn die kleine Fellnase verdammt niedlich aussieht, kann sie mitunter etwas anstrengend sein - so anstrengend, dass sie nur mit Kindern ab einem Alter von etwa acht Jahren zusammenleben sollte.

Ein Mischling könnte den teilweise herrischen Charakter eines Corgis erben, der im schlimmsten Fall auf das Groß-Hund-Ego des Golden Retrievers trifft. Im Spiel mit kleineren Kindern kann dies zu Problemen führen.

Außerdem haben Corgi-Golden-Retriever-Mischlinge oft einen ziemlich hohen Bewegungsdrang. Wer es lieber ruhig angeht, sollte um den Vierbeiner besser einen großen Bogen machen.

Aktive Familien mit älteren Kindern haben bessere Chancen, mit der Fellnase zurechtzukommen. Denn sie gilt als loyal und freundlich gegenüber Familienmitgliedern.

Was man noch über den Corgi-Mischling wissen muss

Wer sich einen Golden-Retriever-Corgi-Mix anschaffen möchte, sollte noch ein paar wichtige Informationen zur beliebten Hybridrasse kennen.

Dazu zählen unter anderem diese Punkte:

  • dicke Unterwolle
  • starker Haarausfall
  • Schwanz, Ohren und Körperbau können variieren
  • kann zu Rückenproblemen neigen
  • braucht mindestens eine Stunde Bewegung täglich

Wegen dieser Merkmale ist es sehr wichtig, einen solchen Hund gut zu pflegen und auf eine artgerechte Hundeerziehung zu achten.

Man muss sein Fell mindestens wöchentlich bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden. Wegen möglicher Rückenbeschwerden sollte man es außerdem nicht mit Aktivitäten übertreiben, bei denen eine Golden Corgi viel springen oder Treppensteigen muss.

Titelfoto: Collage: 123RF/masarik512 & iagodina

Mehr zum Thema Hunderassen: