Bissig oder lieb: Wie ist der Mix aus Rottweiler und Golden Retriever wirklich drauf?

Ist er selbstbewusst wie ein Rottweiler oder sanft wie ein Golden Retriever? Hat er glattes oder flauschiges Fell? Fragen wie diese dürften Hundefans durch den Kopf gehen, wenn sie sich einen Rottweiler-Golden-Retriever-Mix vorstellen. TAG24 klärt auf.

Mehr Infos zu Mischlingen und reinrassigen Hunden gibt's unter: Hunderassen.

Wie sieht eine Mischung aus Rottweiler (l.) und Golden Retrievern (r.) aus?
Wie sieht eine Mischung aus Rottweiler (l.) und Golden Retrievern (r.) aus?  © Bildmontage: 123RF/ammit, 123RF/tan4ikk

Name:

  • Rottweiler-Golden-Retriever-Mix
  • Golden-Retriever-Rottweiler-Mix
  • Golden Rottie
  • Golden Rottweiler
  • Rottriever

Herkunft:

  • Großbritannien (Golden Retriever)
  • Deutschland (Rottweiler)

Widerristhöhe: 60 bis 75 Zentimeter

Gewicht: 25 bis 40 Kilogramm

Lebenserwartung: 8 bis 12 Jahre

Fellart: mittellang bis lang, dicht und glatt

Fellfarbe: braun, schwarz, rot, fleckig möglich

Charakter: loyal, lieb, intelligent, selbstbewusst, beschützend

Für Anfänger geeignet? Ja

Wie nennt man eine Mischung aus Golden Retriever und Rottweiler?

Den besonderen Hundemix aus Rottweiler und Golden Retriever nennt man auch Golden Rottie, Golden Rottweiler oder Rottriever. Unabhängig vom Namen zählen diese Mischlinge zu den sogenannten Hybridrassen.

Das bedeutet, dass Aussehen und Charakter von Welpen stark variieren können. Beides hängt davon ab, welche Elterngene sich durchsetzen.

Anders ist das z. B. bei klar sportlichen Hunderassen und lieben Hunderassen.

Golden Rottie: Aussehen

Soll es ein Golden Retriever sein oder doch lieber ein Rottweiler? Wer sich nicht entscheiden kann, welchen dieser Hunde er oder sie lieber hätte, könnte es mit einer Mischung aus beiden Tieren versuchen.

Wer bestimmte optische Vorstellungen hat, sollte einen Rottweiler-Golden-Retriever-Mix allerdings genau begutachten. Denn die Designerhunde können recht unterschiedlich aussehen.

In manchen Fällen setzt sich in Sachen Fell und Optik eher der Rottweiler durch, wie zum Beispiel bei Thor, einem Hund auf Instagram. Der Rottriever hat nicht nur das kurze glänzende Fell eines Rottweilers, sondern auch die typischen hellen Flecken. Vom Golden Retriever ist bei ihm nicht so viel zu erkennen.

Ganz anders sieht Ebba aus. Die Golden-Rottie-Dame ist auf Instagram zwar ebenfalls mit sehr glattem Fell zu sehen, allerdings ist ihres pechschwarz. Auch die Form ihres Gesichts lässt den Golden Retriever deutlicher erkennen.

Verschiedene Golden Rottweiler auf Instagram

Welche Persönlichkeit hat ein Rottweiler-Golden-Retriever-Mix?

Diese Golden Rotties verdeutlichen: Optisch gibt es durchaus Unterschiede.
Diese Golden Rotties verdeutlichen: Optisch gibt es durchaus Unterschiede.

Doch wie sieht es mit dem Charakter eines Rottrievers aus? Die auf Hunde spezialisierte Fachseite PetGuide kommt aus dem Schwärmen zumindest kaum heraus.

Demnach vereint der Vierbeiner das Beste aus beiden Hunderassen, von denen er abstammt: die sanfte, liebevolle Persönlichkeit eines Golden Retrievers und das selbstbewusste Auftreten eines Rottweilers.

Allerdings sollte ein Rottweiler-Golden-Retriever-Mix in jungen Jahren gut sozialisiert werden. Lässt man die Hundeerziehung schleifen, könnte er sich in einen aggressiven Kläffer verwandeln, der auch Dinge zerkaut.

Gut erzogen hat ein solcher Mischling aber Potenzial, ein treues Familienmitglied zu werden, das gut mit anderen Haustieren und Kindern umgehen kann.

Was Du noch über den Rottriever wissen solltest

Bevor man sich einen Mix aus Golden Retriever und Rottweiler anschafft, sollte man noch folgende Eigenschaften und Herausforderungen kennen.

Aktivitäten

  • ist sehr aktiv, braucht viel Bewegung
  • profitiert von Agility-Training, Ballspielen und Frisbee fangen
  • mag Schwimmen

Nach dem Baden oder Schwimmen muss man die gefalteten Ohren der Mischlinge gut im Auge behalten und trocknen. Sammelt sich Wasser in den Ohrfalten, kann das zu Entzündungen führen.

Welche Rassen Wasser lieben und welche nicht baden sollten, steht unter: Können alle Hunde schwimmen?

Golden Retriever spielen und schwimmen gern im Wasser.
Golden Retriever spielen und schwimmen gern im Wasser.  © 123RF/khunaspix

Pflege

  • haart saisonal
  • sollte dreimal pro Woche gebürstet werden
  • kann alle paar Monate gebadet werden

Ein Rottweiler-Golden-Retriever-Mix kommt längere Zeit ohne Baden aus. Wann genau ein Hund baden sollte, hängt aber davon ab, wie viel und wo er aktiv war.

Gesundheit und Ernährung

  • Risiko von Übergewicht wie bei beiden Elternrassen
  • neigt zu Blähungen
  • sollte lieber mehrmals am Tag kleine Mahlzeiten bekommen
  • proteinreiche Ernährung

Insgesamt können diese Mischlinge zu lieben Familien- und Wachhunden werden. Wegen der Rottweiler-Gene bellen sie häufig, um ihre Familie zu warnen.

Das kann auf Dauer nervig sein, wenn ein Golden Rottie bei jedem neuen Gesicht oder jeder unbekannten Stimme Alarm schlägt. Deswegen sind frühe Sozialisierung und eine gute Erziehung extrem wichtig.

Titelfoto: Bildmontage: 123RF/ammit, 123RF/tan4ikk

Mehr zum Thema Hunderassen: