Das hässlichste Tier der Welt: Der Blobfisch & seine besondere Botschaft
Hinter dem hässlichsten Tier der Welt steckt eine wichtige Botschaft. Finde im Anschluss heraus, welche das ist!
Mehr unglaubliche Rekorde findest Du übrigens hier: Tierrekorde.
Der Blobfisch gilt als hässlichstes Tier

Das hässlichste Tier der Welt ist der Blobfisch.
Der Fisch wurde 2013 durch eine Zuschauerwahl zum hässlichsten Tier der Welt gewählt.
Man findet ihn in der Tiefsee. Dort herrschen ganz besondere Lebensbedingungen. Die Meeresbewohner sind ab einer Tiefe von 600 Metern nicht nur einem extremen Druck ausgesetzt, sondern auch der völligen Dunkelheit. Ein Mensch könnte selbst in einem speziellen Druckanzug in dieser Tiefe nicht überleben.
Doch der Blobfisch hat sich diesen Bedingungen perfekt angepasst. In der Tiefe sieht er aus wie ein normaler Fisch, je näher er der Wasseroberfläche kommt, desto mehr "blobbt" er regelrecht zusammen und sieht aus wie ein großer Wackelpudding.
Der Blobfisch ist ein Jäger. Im Sand versteckt treibt er umher und lauert seiner Beute auf. Er ist jedoch kein besonders aktiver Schwimmer und verbringt die meiste Zeit an einem Ort.
Wie viele andere Meeresbewohner in der Tiefsee ist er durch die Fischerei bedroht. Er landet oft in Netzen von Tiefseefischern und wird als Beifang entsorgt.
Der Blobfisch – nicht nur das hässlichste Tier, sondern auch ein Gewinner
Im Jahr 2013 wurde der Blobfisch zum Gewinner der "Ugly Animal Preservation Society campaign" gewählt. Diese Kampagne wurde von der British Science Association durchgeführt und hatte das Ziel, auf vermeintlich hässliche Tiere aufmerksam zu machen und ihre Besonderheiten hervorzuheben, um sie zukünftig besser zu schützen.
Mithilfe der Kampagne erreichte die Gruppe aus Wissenschaftlern Tausende von Menschen und konnte vor allem Jugendliche für Naturschutzprojekte begeistern. Außerdem verhalf das Projekt dem Blobfisch sowie anderen Tieren zur Berühmtheit.
So konnte nicht nur auf die Besonderheiten der etwas anderen Erdbewohner aufmerksam gemacht werden, sondern auch auf ihre missliche Lage und das Artensterben.
Auch in diesem Video kann man sehen, dass der Blobfisch unter Wasser ganz normal aussieht (Hinweis: Im Video wird Englisch gesprochen).
Steckbrief | Blobfisch
Bezeichnung: Blobfisch| Psychrolutes marcidus
Größe: bis zu 30 Zentimeter
Gewicht: circa neun Kilogramm
Lebensraum: Südwestpazifik | Tiefsee
Nahrung: Krebstiere und andere Weichtiere
Lebensweise: seiner Umgebung nahezu perfekt angepasst, bewegt sich der Blobfisch nur selten und jagt am Meeresboden
Gefährdungsstatus: stark bedroht
Die 5 hässlichsten Tiere

Neben dem Blobfisch gibt es noch weitere besondere Erdbewohner. Diese fünf Tiere sind 2013 um den Titel des hässlichsten Tieres der Welt gegeneinander angetreten:
1. Platz: Blobfisch
2. Platz: Kakapo
3. Platz: Axolotel
4. Platz: Titicaca-Riesenfrosch
5. Platz: Nasenaffe
Alle fünf Tiere haben noch etwas gemeinsam: Sie sind alle stark vom Aussterben bedroht. Daher ist es wichtig, auf sie aufmerksam zu machen und zukünftig die Lebensräume der Tiere zu schützen.
Fazit: Das hässlichste Tier der Welt ist ein Überlebenskünstler der Tiefsee
Der Blobfisch hat sich seinem Lebensraum perfekt angepasst, er ist also ein echter Überlebenskünstler und hat keine natürlichen Feinde. Wieso ist er dann vom Aussterben bedroht? Wie schon erwähnt, landet der Fisch häufig als Beifang im Netz der Tiefseefischer und wird anschließend entsorgt.
Da das Problem menschengemacht ist, ist es umso wichtiger, darauf aufmerksam zu machen. Das schaffte die British Science Association 2013 mit dem Voting für das hässlichste Tier der Welt.
Allerdings ist der Blobfisch und die anderen nominierten Arten auch heute noch stark bedroht.
Titelfoto: Instagram/Screenshot/nationalgeographicwildpl