2500 Brücken! Die Stadt mit den meisten Brücken liegt in Deutschland

Wer an eine Stadt mit vielen Brücken denkt, kommt oft auf Venedig oder Amsterdam. Der Rekordhalter für die meisten Brücken liegt jedoch ganz woanders - und zwar in Deutschland.

Weitere Superlative findest Du außerdem unter menschliche Rekorde.

Hamburg hat die meisten Brücken

Welche Stadt ist im Rennen um die meisten Brücken ganz vorn?
Welche Stadt ist im Rennen um die meisten Brücken ganz vorn?  © 123RF / dziewul

Fast 2500 Brücken stehen in der Hansestadt Hamburg und damit ist sie laut Guinessbuch der Rekorde die Stadt mit den meisten Brücken.

Die Stadt schmückt durch die Elbe, ihre Nebenarme, zahlreichen Kanäle sowie ihre historischen Wasserstraßen, auch Fleete genannt, eine ganz besondere Geografie.

Das Stadtgebiet ist dadurch wie ein Netz von Wasser durchzogen und der Brückenbau damit schon seit Jahrhunderten sowohl für den Handel als auch den Alltag von Hamburgs Bewohnern unverzichtbar.

Die Brücken sind allerdings nicht nur funktional, sondern zum Teil auch architektonisch absolute Schmuckstücke.

Die bekanntesten Brücken sind unter anderem die Köhlbrandbrücke, die Poggenmühlenbrücke und die Lombardsbrücke.

Viele Brücken? Auch in diesen Städten

Neben Hamburg gibt es noch weitere Städte, die für ihre vielen Brücken bekannt sind. Venedig ist mit circa 450 Brücken dabei nicht unter den top Städten - anders als man vielleicht vermuten würde.

Die Pythonbrücke in Amsterdam ist ein echtes optisches Highlight.
Die Pythonbrücke in Amsterdam ist ein echtes optisches Highlight.  © 123RF / biletskiy

2000 - 2800 Brücken: New York City

Auch New York City glänzt mit einer spektakulären Anzahl an Brücken. Das Problem: Es ist nicht genau dokumentiert, wie viele Brücken in der Stadt stehen.

Die Zahl verschiedener Quellen bewegt sich zwischen 2000 und 2800 Brücken in New York City.

Wenn man alle Brücken zählen und dokumentieren würde, könnte die Stadt also sogar an erster Stelle des Rankings stehen, so aber bleibt Hamburg der Spitzenreiter.

Circa 1700 Brücken: Wien

Auch Wien mischt mit etwa 1700 solcher Bauwerke bei den Städten mit den meisten Brücken mit.

Die älteste Brücke Wiens ist der Konstantinsteg im Wiener Prater, der seit 1873 in Benutzung ist.

Von den 1700 Brücken kümmert sich die Stadt Wien um circa 850. Der Rest wird von anderen Erhaltern und Unternehmen im Auftrag der Stadt betreut. Ein kleiner Anteil der Brücken ist in Privatbesitz.

Fast 1300 Brücken: Amsterdam

Nicht zu vernachlässigen ist die niederländische Hauptstadt Amsterdam mit mehr als 1200 Brücken.

Neben vielen kleinen, romantisch anmutenden Brücken, die beispielsweise über die Amstel führen, gibt es auch außergewöhnliche Konstruktionen wie die Pythonbrücke.

Ein weiteres Highlight der Stadt ist außerdem die Brücke der 15 Brücken, von der aus man auf einen Blick direkt 15 weitere Brücken anschauen kann.

Fazit

Laut Guinessbuch der Rekorde ist Hamburg die Stadt mit den meisten Brücken. Dieser Titel könnte jedoch auch New York City gehören, wenn man dort alle Brücken erfassen und zählen würde.

Auch andere Städte wie Amsterdam und Wien zeigen, wie vielfältig und bedeutend Brücken für das Stadtgefüge und die Infrastruktur sind.

Titelfoto: 123RF / dziewul

Mehr zum Thema Menschliche Rekorde: