Achtung, Abhang! Verrücktes Leben an den steilsten Straßen der Welt

Viele Menschen dürften schon mal die eine oder andere steilere Straße entlang gelaufen oder gefahren sein. Wie extrem die steilste Straße der Welt, ihre Konkurrenz und das Leben an einem solchen Ort sind, kann man sich aber kaum vorstellen. TAG24 gewährt Einblick in eine verrückte Welt.

Weitere weltweite Besonderheiten gibt's unter: menschliche Rekorde.

1. Baldwin Street in Neuseeland: Die steilste Straße der Welt

Die Baldwin Street in Neuseeland ist die steilste Straße der Welt.
Die Baldwin Street in Neuseeland ist die steilste Straße der Welt.  © 123RF/dvsakharov

Man blickt auf eine längere Straße und glaubt, man könnte jede Sekunde eine Art Abhang herunterrutschen? Dieses Gefühl kann durchaus aufkommen, wenn man auf der steilsten Straße der Welt steht.

  • Name: Baldwin Street
  • Ort: Dunedin, Neuseeland
  • Steigung: 35 Prozent

Die vom Guinessbuch der Rekorde gekürte Straße steigt also knackige 35 Höhenmetern auf einer Distanz von 100 Metern. Das sorgt für einige Herausforderungen im Alltag.

Erstens ist es extrem anstrengend so eine Steigung hoch- und wieder herunterzukommen - man denke nur an Postboten. Zweitens rutscht Abfall Hunderte Meter weit herunter, wenn Wind eine Mülltonne umwirft. Und dann wären da noch etwa 500.000 Touristen jährlich.

Insgesamt also ein Leben voller Trubel statt Ruhe: Man muss gefühlt jeden Tag einen Gipfel erklimmen, ab und zu seinem Müll hinterherrennen und sich mit ungebetenen Gästen herumschlagen.

Wo auf der Welt man andere steile Straßen mit ähnlichen Tücken findet, steht im Folgenden.

Übrigens: Wegen der starken Steigung ist ein großer Teil der Baldwin Street nicht asphaltiert, sondern betoniert. Bei hohen Temperaturen könnte Asphalt schmelzen und die steile Straße hinunterlaufen.

Foto der Baldwin Street auf Instagram

Touristen kommen immer wieder nach Dunedin, um ein lustiges Foto auf der steilsten Straße der Welt zu machen. Auf Social-Media-Plattformen wie Instagram sind etliche solcher Aufnahmen zu finden.

2. Hasenpfad: Die steilste Straße Deutschlands

Seine enorme Steigung macht den Hasenpfad nicht nur zur zweitsteilsten Straße der Welt, sondern auch zur steilsten Straße Deutschlands.

  • Name: Hasenpfad
  • Ort: Ranstadt-Dauernheim, Hessen
  • Steigung: 29 Prozent

Kaum zu glauben, dass der Hasenpfad für Autos freigegeben ist. Schließlich haben viele Wagen schon bei einem Anstieg von etwa 20 Prozent zu kämpfen. Allerdings ist gerade diese Befahrung durch Autos ein ausschlaggebendes Kriterium für das Guinessbuch - keine Autos, kein Rekord.

3. Ffordd Pen Llech in Wales

Auf Platz drei im Ranking der steilsten Straßen der Welt folgt eine öffentliche Straße in Großbritannien: die Ffordd Pen Llech.

  • Name: Ffordd Pen Llech
  • Ort: Harlech, Wales
  • Steigung: fast 29 Prozent

Das Kuriose: Die walisische Straße war zwischenzeitlich als offizieller Rekordhalter im Guinessbuch vertreten, weil ganze 37,5 Prozent Steigung gemessen wurden. Aus der Baldwin Street gab es einen erfolgreichen Einspruch gegen die Wertung, weil dieser steile Anstieg ausschließlich in einer Kurve gemessen werden konnte.

So oder so: Die Ffordd Pen Llech dürfte auch ohne offiziellen Titel einige Touristen nach Harlech in Wales locken.

Andere sehr steile Straßen auf der Welt

Abgesehen von der Baldwin Street, dem Hasenpfad und der Ffordd Pen Llech gibt es noch weitere Straßen mit bemerkenswerten Steigungen von 20 Prozent und mehr. Neue Straßen werden heutzutage übrigens mit einem maximalen Anstieg von zehn bis zwölf Prozent angelegt.

Oberweißbacher Straße in Thüringen

Im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gibt es eine steile Straße, die ebenfalls den einen oder anderen Touristen anlocken dürfte - die Steigung ist nicht ohne.

  • Name: Oberweißbacher Straße
  • Ort: Deesbach, Thüringen
  • Steigung: 25,3 Prozent

Waipio Valley Road in den USA

  • Name: Waipio Valley Road
  • Ort: Hāmākua, Hawaii (USA)
  • Steigung: 25 Prozent

Die Waipio Valley Road auf der US-amerikanischen Insel steigt an einigen Stellen sogar um mehr als 40 Prozent an. Diese Steigungspunkte erfüllen allerdings nicht die notwendigen Rekordkriterien.

Vale Street in England

Die Vale Street in der Stadt Bristol ist Englands steilste Straße. Sie verläuft mitten durch ein Wohngebiet im Ort Totterdown. Da kann das Parken vor dem eigenen Haus schon mal zur krassen Herausforderung werden - zumindest wenn man sein Auto nicht wegrollen sehen will.

  • Name: Vale Street
  • Ort: Bristol, England
  • Steigung: 22 Prozent

Herrenstraße in Niedersachsen

Im niedersächsischen Oberharz findet man zwar nicht die steilste Straße der Welt, das Leben an der Herrenstraße dürfte aber dennoch herausfordernd und spektakulär sein.

  • Name: Herrenstraße
  • Ort: Sankt Andreasberg, Niedersachsen
  • Steigung: 22 Prozent

In Sankt Andreasberg bezeichnet man die Herrenstraße als "steilste innerörtliche Straße im Harz". Was erst mal nicht so besonders klingt, gewinnt durch eine Straße namens "Weinberg" an Bedeutung. Sie befindet sich direkt im Nachbardorf Bad Lauterberg und hat eine Steigung von 21 Prozent. Bei einem so geringen Unterschied kann man sich unter Nachbarn schon mal um den Titel streiten.

Die steilste Straße der Welt ist einsame Spitze

Es gibt noch andere, aber keine Straße ist so steil wie die Baldwin Street (Foto) in Neuseeland.
Es gibt noch andere, aber keine Straße ist so steil wie die Baldwin Street (Foto) in Neuseeland.  © 123RF/markusgann

Wegen ihrer Steigung von circa 35 Prozent ist die Baldwin Street mit Abstand die steilste Straße der Welt. Platz zwei und drei kommen auf etwa 29 Prozent, weitere steile Straßen bewegen sich ebenfalls in den zwanziger Prozenten.

Bisher knackt nur die Baldwin Street die 30-Prozent-Marke. Ob sich daran noch mal etwas ändern wird?

Titelfoto: 123RF/dvsakharov

Mehr zum Thema Menschliche Rekorde: