Top 10 der intelligentesten Hunderassen - Diese Hunde sind besonders schlau
Du willst wissen, welcher Hund besonders klug ist? In diesem Ranking zeigen wir Dir die 10 intelligentesten Hunderassen der Welt - von beliebten Familienhunden bis hin zu kleinen, unterschätzten Genies. Erfahre außerdem, was Intelligenz bei Hunden ausmacht und wie Du Deinen Vierbeiner fördern kannst.
Unter Tierrekorde findest Du übrigens weitere verblüffende Hunde, Katzen & Co.
- Schlauste Hunderassen: Diese 10 Hunde sind genial klug
- Was macht einen schlauen Hund aus?
- Kleine intelligente Hunderassen im Überblick
- Top 10 der intelligentesten Hunderassen
- Platz 10 - Australian Cattle Dog
- Platz 9 - Rottweiler
- Platz 8 - Papillon
- Platz 7 - Labrador Retriever
- Platz 6 - Shetland Sheepdog
- Platz 5 - Doberman Pinscher
- Platz 4 - Golden Retriever
- Platz 3 - Deutscher Schäferhund
- Platz 2 - Pudel
- Platz 1 - Border Collie: Die schlaueste Hunderasse
- So förderst Du die Intelligenz Deines Hundes
- FAQ: Häufige Fragen zu schlauen Hunden
Schlauste Hunderassen: Diese 10 Hunde sind genial klug

Intelligente Hunde zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernfähigkeit und Gehorsamkeit aus. Sie lieben es, neue Aufgaben zu lernen und eigenständig Entscheidungen zu treffen. Studien wie die von Frans de Waal bewerten die "arbeitende Intelligenz" - also wie schnell Hunde neue Kommandos lernen und befolgen.
Besonders bekannt ist eine umfassende Studie aus dem Jahr 2019, über die Business Insider berichtet hat.
Hier wurden 110 Hunderassen auf ihre Intelligenz getestet – basierend auf Kriterien wie Lernverhalten, Befehlstreue und Problemlösung.
Das Ergebnis zeigt: Einige Rassen heben sich deutlich von anderen ab - laut der Analyse aus 2019 belegen Border Collie, Pudel und Schäferhund die Spitzenplätze.
Quelle: Business Insider
Was macht einen schlauen Hund aus?
Intelligente Hunde zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernfähigkeit und Gehorsamkeit aus. Sie lieben es, neue Aufgaben zu lernen und eigenständig Entscheidungen zu treffen. Studien wie die von Frans de Waal bewerten die "arbeitende Intelligenz" - also wie schnell Hunde neue Kommandos lernen und befolgen.
Kleine intelligente Hunderassen im Überblick
Nicht nur große Hunde sind schlau - auch viele kleine Rassen gehören zu den cleversten überhaupt. Der Papillon, der Zwergpudel oder der Sheltie sind perfekte Beispiele für kleine Hunde mit großer Denkleistung. Sie lernen schnell, sind verspielt und lassen sich gut erziehen. Gerade für Familien mit wenig Platz oder Anfänger eignen sich diese klugen Fellnasen besonders gut.
Top 10 der intelligentesten Hunderassen
Hier findest Du die Top 10 der schlauesten Hunde - von bekannten Familienhunden bis hin zu echten Denksportlern unter den Vierbeinern.
Platz 10 - Australian Cattle Dog
Intelligenter und ausdauernder Hund: Der Australian Cattle Dog gehört zu den klügsten Hunderassen der Welt. Er lernt schnell, versteht komplexe Befehle und trifft eigenständig Entscheidungen - Eigenschaften, die ihn ideal für anspruchsvolle Aufgaben machen. Neben seiner geistigen Wendigkeit ist er eine echte Ausdauerkanone und liebt Bewegung, besonders im Hundesport.
Allerdings neigen diese cleveren Hunde zur Unsicherheit gegenüber Fremden, was eine frühe Sozialisierung und konsequente Erziehung besonders wichtig macht.

Platz 9 - Rottweiler
Schlauer und lernfähiger Hund: Rottweiler gelten als kluge Hunderasse, da sie eine hohe Auffassungsgabe und Lernfähigkeit besitzen. Durch Filmgeschichten hat er einen Ruf als aggressives Tier erlangt, doch in Wirklichkeit ist er ein belastbarer, anhänglicher Hund, der Menschen sehr zugewandt ist. Hinter seiner kräftigen Erscheinung steckt ein intelligenter Hund, der gerne gefordert wird.
Durch seine hohe Lernfähigkeit und Problemlösungskompetenz gilt er als leichtführig und ruhig, wenn er körperlich und geistig ausgelastet ist.

Platz 8 - Papillon
Eine der cleversten kleinen Hunderassen: Hinter dem wunderschönen Hund Papillon steckt ein clevereres Köpfchen. Die Rasse war bekannt am französischen Hof und galt schon damals als treuer Begleiter. Diese schlaue Hunderasse ist sehr lernwillig und menschenbezogen.
Trotz seines königlichen Auftritts sollte seine Intelligenz nicht unterschätzt werden. Der Papillon braucht regelmäßige Kopfarbeit und Beschäftigung.

Platz 7 - Labrador Retriever
Kluger Familien- und Assistenzhund: Der Labrador liebt wohl drei Sachen: Futter, Wasser und seine Zweibeiner! Der kräftige "Labbie" ist nicht nur aktiv und verspielt, sondern auch ganz schön clever. Er möchte eigentlich am liebsten den ganzen Tag mit seinem Menschen verbringen. Das macht den lernwilligen Labbie zu einem ausgezeichneten Assistenzhund.
Er ist nicht nur der perfekte Begleiter, auch ein toller Familienhund steckt in dem Kraftpaket. Dem Labrador Retriever wird nachgesagt, besonders kinderlieb zu sein.
Durch ihre Kombination aus Intelligenz, Arbeitswille und sozialem Wesen sind Labradore sowohl als Familien- als auch als Arbeitshunde sehr beliebt.

Platz 6 - Shetland Sheepdog
Intelligenter Hund für aktive Menschen: Der Shetland Sheepdog (Sheltie) gilt als besonders kluge Hunderasse aufgrund seiner schnellen Auffassungsgabe, Lernfreude und seiner natürlichen Arbeitsbereitschaft. Der süße Vierbeiner ist wie der Border Collie ein ausdauernder Hütehund. Egal, bei welchem Wetter, der Sheltie ist am liebsten draußen unterwegs. Der aktive Hund ist sehr lernwillig und möchte gefordert werden.
Aber auch seine ruhige und safte Seite sollten nicht unterschätzt werden. Der Sheltie ist sensibel und menschenbezogen, Ungewohntem geht er lieber aus dem Weg.

Platz 5 - Doberman Pinscher
Cleverer und feinfühliger Hund: Dem Dobermann Pinscher wird nachgesagt einen besonders ausgeprägten Schutzinstinkt zu haben, weshalb er oft zu aggressivem Verhalten neigt. Das wird dem eigentlich so cleveren und einfühlsamen Hund jedoch nicht gerecht.
Der Dobermann ist durchaus ein wachsamer Hund, welcher einen eindrucksvollen Wachhund abgibt.
Trotzdem ist er mit seiner sicheren und lernwilligen Art ein toller Familienhund, der besonders geduldig mit Kindern ist.

Platz 4 - Golden Retriever
Kluger und familienfreundlicher Hund: Die Energie des Golden Retrievers ist einfach unverwechselbar. Fröhlich, lernwillig und menschenbezogen, so beschreibt man den die cleveren Hunde wohl am besten.
Doch hinter dem so liebenswürdigen Familienhund steckt eine echte Ausdauerkanone, die nicht nur körperlich sondern auch geistig gefördert werden möchte.
Auch der Goldie eignet sich hervorragend als Therapie- und Assistenzhund.
Seine extrem sensible Spürnase macht den schlauen Hund außerdem wie den deutschen Schäferhund zu einem beliebten Rettungshund.

Platz 3 - Deutscher Schäferhund
Schlauer und vielseitiger Arbeitshund: Der deutsche Schäferhund zählt zu einem der beliebtesten Familienhunden. Er ist nicht nur ein extrem ausdauernder Hund, sondern auch intelligent, leichtführig und lernwillig.
Der deutsche Schäferhund ist wohl der bekannteste Dienst- und Schutzhund, sowie ein extrem zuverlässiger Therapie- oder Assistenzhund.
Er ist sehr menschenbezogen und liebt die Zusammenarbeit mit seinem Zweibeiner.

Platz 2 - Pudel
Clevere Hunderasse für Familien: Der Pudel ist ein cleveres Kerlchen. Egal, ob Toy-, Zwerg-, Mittel- oder Königspudel diese Rasse ist für das Zusammenleben mit dem Menschen geschaffen. Die treu ergebenen, quirligen Lockenköpfe sind sehr lernwillig und begreifen neue Tricks und Kommandos auf Anhieb.
Der Pudel haart nicht und ist im Umgang mit Kindern gilt er als sanft und geduldig.
Als Familienhund ist er also besonders geeignet.

Platz 1 - Border Collie: Die schlaueste Hunderasse
Border Collies gelten als wahnsinnig klug, gehorsam und lebendig. Sie lernen Befehle sehr schnell im Vergleich zu anderen Hunderassen.
Der berühmte Border Collie Rico, der durch die TV-Show "Wetten, dass..?" berühmt wurde, kannte über 200 Begriffe und konnte diesen Gegenstände zuordnen. Außerdem konnte ihm die Fähigkeit des unbewussten Lernens nachgewiesen werden, da er spontan neue Begriffe automatisch Objekten zuordnen konnte, welche ihm unbekannt waren.
Aufgrund ihres treuen, verspielten und kuschelbedürftigen Wesens gelten sie als perfekte Familienhunde. Allerdings muss man mit diesen Hunden auch aktiv arbeiten bzw. sie beschäftigen, ansonsten werden die Tiere unglücklich, lustlos oder zeigen sogar krankhafte Verhaltensweisen.

So förderst Du die Intelligenz Deines Hundes
Durch regelmäßiges Training, Denkspiele und Herausforderungen kannst Du die geistige Fitness Deines Hundes fördern. Nutze z. B.:
Intelligenzspielzeug
Kommandos & Tricks
Such- & Apportierspiele
Soziale Kontakte mit anderen Hunden
Ein kluger Hund will gefordert und gefördert werden - am besten täglich.
FAQ: Häufige Fragen zu schlauen Hunden
Welche Hunderasse ist die intelligenteste?
Der Border Collie gilt laut Studien als die intelligenteste Hunderasse der Welt. Er ist besonders lernwillig und beherrscht komplexe Befehle schneller als andere Hunde.
Wie kann ich meinen Hund fördern, um seine Intelligenz zu steigern?
Durch regelmäßiges Training, Spiele und neue Aufgaben. Wichtig: geistige Auslastung ist genauso wichtig wie Bewegung.
Sind kleine Hunde weniger schlau als große Hunde?
Nein, auch kleine Hunde können extrem intelligent sein - z. B. der Papillon oder der Zwergpudel.
Was macht einen intelligenten Hund aus?
Schnelle Auffassungsgabe, Lernfreude, Gehorsam und die Fähigkeit, Probleme eigenständig zu lösen.
Die Intelligenz von Hunden hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. ihrer Lernfähigkeit und Gehorsamkeit. Verschiedene Studien und Experten wie Frans de Waal zeigen, dass es viele schlaue Hunderassen gibt, die durch ihre Fähigkeiten beeindrucken.
Doch letztlich hängt die Einschätzung der intelligentesten Hunderasse auch von der Perspektive und den Kriterien ab, die man anlegt.
Titelfoto: Unsplash: Charles