"Mit einem Koffer unterm Arm viel bewegen": So hilft Zauberer Tim Salabim kranken Kindern

Frankfurt am Main/Nauort - "Mit einem Koffer unter dem Arm kann man viel bewegen", sagt Profizauberer Tim Salabim alias Jens Möller aus Nauort, einer Gemeinde im Westerwald.

Jens Möller tritt jährlich rund 350 Mal als Kinderzauberer Tim Salabim auf.
Jens Möller tritt jährlich rund 350 Mal als Kinderzauberer Tim Salabim auf.  © Bild-Montage: Jens Möller/Kai Myller

Denn schon seit Langem unterstützt der 49-Jährige Kinderhilfsorganisationen mit Benefiz-Touren, wie er TAG24 im Gespräch erzählt. Mit seinem nächsten Projekt will Jens dem Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden helfen, ein Herzens-Projekt.

Der "Comedy-Zauberer für Kinder" zählt zu den gefragtesten Künstlern auf diesem Gebiet und begeistert bei jährlich rund 350 Auftritten seine kleinen und großen Zuschauer gleichermaßen. Am 13. November startet er nun in Urbar (Rheinland-Pfalz) die Tour zu seiner neuen Show "Monsteralarm" mit einer Vorpremiere.

Alle Einnahmen der Veranstaltung gehen zugunsten des Kinderhospizes. Anfang 2026 geht er dann auf seine Benefiztour, die auch einen Auftritt im Hospiz beinhaltet.

Bewaffneter Raubüberfall auf Juwelier: Verdächtiger nach zwölf Jahren festgenommen
Rheinland-Pfalz Bewaffneter Raubüberfall auf Juwelier: Verdächtiger nach zwölf Jahren festgenommen
Für die Straße viel zu besoffen: Brummi-Fahrer hängt tagelang an Raststätte fest
Rheinland-Pfalz Für die Straße viel zu besoffen: Brummi-Fahrer hängt tagelang an Raststätte fest

Bereits 2019 konnte Jens so rund 5000 Euro für die Kinderkrebshilfe einnehmen.

Seine Premiere als Kinderzauberer gab Tim Salabim ungeplant am fünften Geburtstag seiner Tochter

Begonnen hatte für Jens alles vor 20 Kindern am fünften Geburtstag seiner kleinen Tochter. Jetzt ist das Publikum ungleich größer.
Begonnen hatte für Jens alles vor 20 Kindern am fünften Geburtstag seiner kleinen Tochter. Jetzt ist das Publikum ungleich größer.  © Jennifer Sczech

Aber wie kam er überhaupt zur Zauberei? Angefangen habe er bereits als Kind, dann habe er die Sache aber wieder aus den Augen verloren. Erst mit 25 Jahren gab es das große Aha-Erlebnis: Ein Freund hatte ihm einen Kartentrick gezeigt, "der hat mich total weggeflasht", sagt Jens.

Er habe Blut geleckt und sich mit der Materie intensiv auseinandergesetzt. An große Auftritte habe er da aber noch gar nicht gedacht.

Der Wendepunkt kam am 5. Geburtstag seiner Tochter im Jahr 2012. Die Kleine hatte sich einen Auftritt ihres Papas gewünscht. Statt der erwarteten Handvoll wurden es 20 Gäste in einer kleinen Halle und Jens gab seine erste Zaubershow für Kinder.

Einbrecher im Keller entpuppt sich als Frischling, dann wird's tierisch turbulent
Rheinland-Pfalz Einbrecher im Keller entpuppt sich als Frischling, dann wird's tierisch turbulent
Mysteriöser Massen-Diebstahl beschäftigt Polizei
Rheinland-Pfalz Mysteriöser Massen-Diebstahl beschäftigt Polizei

Davon habe ein befreundeter Musiker erfahren und Jens auf die Idee gebracht, solche Auftritte regelmäßig und für eine Gage anzubieten. Gesagt, getan, Jens legte sich den Künstlernamen "Tim Salabim" zu und wurde Kinder- und Familienzauberer.

2019 gab er dann seinen gut bezahlten Job als Schulungsleiter endgültig auf, bereits seit 2018 ist die Zauberei sein Hauptberuf.

Bei seinen Auftritten begeistert Tim Salabim seine kleinen, aber auch die großen Zuschauer.
Bei seinen Auftritten begeistert Tim Salabim seine kleinen, aber auch die großen Zuschauer.  © Jochen Wilberg

Hier geht es zur Webseite von Tim Salabim.

Tim Salabim: Darum machen Auftritte vor Kindern so viel Spaß!

Immer mit den Kindern auf Augenhöhe sein ist enorm wichtig bei seiner Arbeit, sagt Jens Möller.
Immer mit den Kindern auf Augenhöhe sein ist enorm wichtig bei seiner Arbeit, sagt Jens Möller.  © Sebastian Stengel

Dass ihm die Auftritte vor und mit Kindern so viel Spaß machen, liege vor allem daran, dass diese in ihren Reaktionen viel ungefilterter und ehrlicher seien als Erwachsene.

Sie zeigten offen, wenn sie sich gelangweilt fühlten und auch, wenn man sie so richtig abholen und begeistern könne. Und das sei für ihn einfach das Größte, schwärmt Jens.

Er sei mit Kindern immer auf Augenhöhe und nehme sie ernst, und das merkten diese natürlich. Nebenbei fühlten sich aber auch die Eltern bei seinen Shows immer sehr gut unterhalten.

Für sein Schaffen wird Jens jetzt übrigens vom renommierten Branchenblatt "Künstler-Magazin" als "Künstler des Jahres" in der Kategorie Kinderunterhaltung ausgezeichnet.

"Das kriegt nicht jeder", lacht Jens. "Ich freue mich total über diese Wertschätzung."

Titelfoto: Bild-Montage: Jens Möller/Kai Myller

Mehr zum Thema Rheinland-Pfalz: