Wegen Behelfsbrücke: Bundesstraße in Sachsen muss tagelang voll gesperrt werden

Bad Schandau - Die nächste Vollsperrung in Bad Schandau steht an! Ab Montag müssen Verkehrsteilnehmer wieder längere Wege in Kauf nehmen.

Die Bahnbrücke in Bad Schandau muss durch eine Behelfslösung ersetzt werden. Dafür sind nun geotechnische Untersuchungen inklusive einer Vollsperrung am Hangbereich notwendig.
Die Bahnbrücke in Bad Schandau muss durch eine Behelfslösung ersetzt werden. Dafür sind nun geotechnische Untersuchungen inklusive einer Vollsperrung am Hangbereich notwendig.  © Sebastian Kahnert/dpa

Grund dafür sind die Vorbereitungen zur Errichtung der Behelfsbrücke über die Bahngleise, teilte das Sächsische Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) mit.

So müssen geotechnische Untersuchungen im Hangbereich stattfinden, die einen Großteil der Fahrbahnbreite beanspruchen, weshalb die B172 bis voraussichtlich 28. November (Freitag) nicht genutzt werden kann.

Konkret erfolgen 15 Meter tiefe Horizontalbohrungen zur Analyse der oberflächennahen Felsbeschaffenheit. Für einen möglichst kurzen Sperrzeitraum kommen zwei Maschinen parallel zum Einsatz.

Zustand an sächsischem Bahnhof problematisch: Genehmigung für Sanierung erteilt
Sachsen Zustand an sächsischem Bahnhof problematisch: Genehmigung für Sanierung erteilt

Die bestehende Umleitung für den Schwerverkehr (über 30 Tonnen) wird während der Arbeiten für alle gelten und ist bereits entsprechend ausgeschildert. "Die genaue Streckenführung wird so angepasst werden, dass der Verkehr möglichst reibungslos umgeleitet wird", heißt es vom SMIL.

Die geplante Behelfslösung ist notwendig geworden, weil eine Sonderprüfung ergeben hatte, dass die bestehende Bahnbrücke nicht mehr zu retten ist und perspektivisch ersetzt werden muss.

Titelfoto: Sebastian Kahnert/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: