Nach dem Wahnsinn von Denver: Wo knallt es am NFL-Sonntag als Nächstes?
USA - Wer dieses Spiel abgeschaltet hat oder das Stadion vorzeitig verließ, wird sich das sein Leben lang vorwerfen. Die Denver Broncos kassierten drei Quarter lang Gegenpunkte, ohne selbst welche zu erzielen – und drehten im Schlussabschnitt alles auf links.
In der vergangenen Woche lobte ich die New York Giants – vor allem ihren Runningback – noch ausgiebig.
Dass sie ein paar Tage später eine derart traurige Gestalt in der Denver-Partie werden sollten, konnte niemand ahnen. Also wirklich: niemand!
Drei Quarter lang stoppten die Giants alle Angriffsversuche der Broncos, machten selbst 19 Punkte. Selbst als im letzten Spielabschnitt die Broncos einen Touchdown und eine Two-Point-Conversion schafften, lächelten die New Yorker nur müde und erhöhten noch einmal auf 26:8.
Bis fünf Minuten vor Ende war der Sieg der Gäste so gut wie sicher. Dachte man. Es waren ja nur noch fünf Minuten. Dann kam Quarterback Bo Nix, führte seine Jungs dreimal übers Feld, rannte zwei Touchdowns und übergab einen weiteren in die Arme von RJ Harvey.
Die sicher geglaubte und von zahlreichen abgereisten Fans im Stadion bereits akzeptierte Niederlage wurde mit einem 33:32-Comeback zum Wahnsinn von Denver. Doch was blüht uns nun in Woche acht dieser völlig verdrehten Saison?
Freibeuter gegen Heilige – der ewig junge Rivalen-Klassiker
Und diese Saison ist definitiv verdreht. Selbst Sport-Influencer scherzen schon: Wenn jemand drei Monate im Koma lag und nach der NFL fragt, fühlt er sich verarscht und legt sich freiwillig wieder hin.
Entsprechend schwierig wird es, die Highlight-Games vorherzusagen. Versuchen wir es dennoch für Woche acht. Natürlich sollte man eine Partie immer im Auge haben.
Die Rivalität zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den New Orleans Saints besteht seit 1977, als die Freibeuter ihren ersten Sieg in der Geschichte – nach 26 Niederlagen am Stück – gegen die Heiligen schafften.
Auch steckt im Ost-Duell zwischen den New York Giants – wir erinnern uns an den Einstieg im Text – und den Philadelphia Eagles traditionell ordentlich Zunder.
Und irgendetwas sagt mir, dass man auch die Buffalo Bills bei den Carolina Panthers mindestens mit einem Auge verfolgen sollte. Aber vorhersehen kann man in dieser Saison ohnehin gar nichts mehr. Nur vermuten.
Das sind die NFL-Begegnungen am achten Spieltag
Diese Partien stehen am achten Spieltag in der NFL an. Liga-typisch werden die Heimteams an zweiter Stelle geschrieben. Wer mit deutschem Kommentator sendet, seht Ihr in den Klammern.
- Minnesota Vikings (3-5) @ Los Angeles Chargers (4-3) 10:35 (Thursday Night Game)
- Miami Dolphins (1-6) @ Atlanta Falcons (3-3) – So., 18 Uhr
- New York Jets (0-7) @ Cincinnati Bengals (3-4) – So., 18 Uhr (GamePass)
- Buffalo Bills (4-2) @ Carolina Panthers (4-3) – So., 18 Uhr (RTL)
- San Francisco 49ers (5-2) @ Houston Texans (2-4) – So., 18 Uhr (RTL+)
- New York Giants (2-5) @ Philadelphia Eagles (5-2) – So., 18 Uhr (DAZN)
- Cleveland Browns (2-5) @ New England Patriots (5-2) – So., 18 Uhr (GamePass)
- Chicago Bears (4-2) @ Baltimore Ravens (1-5) – So., So., 18 Uhr (GamePass)
- Tampa Bay Buccaneers (5-2) @ New Orleans Saints (1-6) – So., 21.05 Uhr (GamePass)
- Dallas Cowboys (3-3-1) @ Denver Broncos (5-2) – So., 21.25 Uhr (RTL)
- Tennessee Titans (1-6) @ Indianapolis Colts (6-1) – So., 21.25 Uhr (DAZN)
- Green Bay Packers (4-1) @ Pittsburgh Steelers (4-2) – Mo., 1.20 Uhr (DAZN)
- Washington Commanders (3-4) @ Kansas City Chiefs (4-3) – Di., 1.15 Uhr (DAZN)
Spielfrei haben in dieser Woche die Detroit Lions, Las Vegas Raiders, Los Angeles Rams, Arizona Cardinals, Jacksonville Jaguars und die Seattle Seahawks.
Titelfoto: Justin Edmonds / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

