Zurück in Berlin: Hier steigen die NFL-Partys zum "German Game" am Wochenende!

Berlin - Football-Deutschland schaut an diesem Wochenende auf diese Stadt: Seit 1994 findet erstmals Mal wieder eine NFL-Partie in Berlin statt. Mit einer Premiere: Damals waren es Vorbereitungsspiele, 2025 wird es das erste reguläre Saisonspiel sein.

Wem klatscht Colts-Maskottchen "Blue" in Berlin Sahnetorten ins Gesicht?  © ANDY LYONS / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Im Sommer dachten wir noch alle: na ja, Indianapolis gegen Atlanta. Könnte besser sein.

Zur Saison-Halbzeit kann man jetzt sagen: yes, Indianapolis gegen Atlanta! Dass die Colts die komplette Liga so rasieren, hatte wohl niemand zum Saisonstart auf seinem Bingo-Zettel.

Auf der anderen Seite die Falcons, die zwar "nur" im Play-off-Rennen sind, aber einen enormen Entwicklungssprung zeigen.

NFL Nach dem Wahnsinn von Denver: Wo knallt es am NFL-Sonntag als Nächstes?

Zwei extrem motivierte Teams treffen also am Sonntag aufeinander. TAG24 wird live für Euch aus dem Olympiastadion tickern. Und wie wir die NFL und die engagierten Fans kennen, passiert sehr viel mehr als nur dieses Spiel.

Vorweg: Auf den offiziellen Verkaufsportalen gibt es noch (Stand: Donnerstagvormittag) über 600 Tickets für das Spiel.

Die höheren Preise – im Vergleich zu München und Frankfurt – sind für viele Beobachter der Grund. Viel Spaß damit, liebe Reseller.

Anzeige

Sahnetorten-Maskottchen, DJs und Cheerleader am Potsdamer Platz

Am Brandenburger Tor ist bereits der Kunstrasen ausgerollt. Hier können sich Fans im Flag Football ausprobieren.  © Jordan Raza/dpa

Werfen wir nun einen Blick in die Runden, wo die Fans – mit oder ohne Ticket – etwas erleben können.

Alles aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen, aber auf jeden Fall sollte man am Potsdamer Platz vorbeischauen.

Dort hat Indianapolis ihre Fan-Base und H.P. Baxxter (61) gibt sich als "Maria, I like it loud"-Sänger – was die Touchdown-Hymne der Colts ist – die Ehre.

NFL Das schnelle Ende des Cam Skattebo: Diese Verletzung schockte NFL-Fans aller Lager

Das – und ja, das Wortspiel ist gewollt – Sahnetorten-Team-Maskottchen "Blue" und die Colts Cheerleader sind ebenfalls vor Ort. Weitere Stars, Spieler und DJs findet Ihr übersichtlich auf der Colts-Website.

Ebenfalls kostenlos und öffentlich zugänglich sind die Veranstaltungen rund um das Falcons-Fan-Haus im zweiten Stock des Fotografiska Berlin. Wer mehr Infos zu Maskottchen, Cheerleader und "Dirty Bird Fan Walk" haben will, findet diese auf deren Homepage.

Freibeuter übernehmen mit Super-Bowl-Champ Dönerbude

Seine Stimme erklingt bei jedem Heim-Touchdown von Liga-Spitzenreiter Indianapolis: "Scooter"-Sänger H.P. Baxxter (61) besucht die Colts in Berlin.  © Uwe Anspach/dpa

Auch weitere Team-Fans feiern in Berlin das NFL-Spektakel und schauen zudem gemeinsam die Abend- und Nachtspiele ihrer Mannschaften. Beispielsweise veranstaltet das "Niner Empire Germany", offizieller 49ers-Fanclub, eine zentrale Watch Party in der Torstraße 133.

Die Fans der Tampa Bay Buccaneers übernehmen ab Freitag, 12 Uhr, in der Gipsstraße 2 (Mitte) die Döner-Bude "Kebap with Attitude" und bieten den "Kebuc" mit Super-Bowl-Champion Will Gholston (34) an.

Riesige Anlaufstellen werden auch der Uber-Platz, die Uber Music Hall und die Uber-Arena.

Dort veranstalten unter anderem die großen deutschen Football-Podcasts "Bromance" und "Footballerei" sowie RTL-Live-Shows ein Tailgate Weekend und zahlreiche Events.

Unter anderem werden dort neben den Hosts auch die TV-Kommentatoren und Ex-NFL-Stars Sebastian Vollmer (41) und Markus Kuhn (39) zu treffen sein, ebenso wie Rekord-Fußballnationalspieler Lothar Matthäus (64).

Infos zu den offiziellen NFL-Events, wie das "Inklusive Unified Flag-Football-Turnier" im Sportforum Hohenschönhausen, der RTL Watch-Party mit Eko Fresh (42) als Live-Act oder den diversen Franchise-Fan-Events findet man auf den jeweiligen Websites, deren Podcasts oder in der NFL OnePass-App.

Mehr zum Thema NFL: