"Habe mich ständig müde gefühlt": Darts-Weltmeister beschreibt krasse Veränderung

England - Luke Humphries (30) galt schon früh als absolutes Top-Talent der Darts-Welt, doch der große Durchbruch blieb lange aus. Mittlerweile ist "Cool Hand Luke" allerdings Weltmeister sowie Weltranglistenerster - und führt seinen Aufstieg in den Pfeile-Olymp auf eine körperliche Transformation zurück.

Luke Humphries (30) befindet sich inzwischen körperlich und spielerisch auf Top-Niveau.
Luke Humphries (30) befindet sich inzwischen körperlich und spielerisch auf Top-Niveau.  © Zac Goodwin/PA Wire/dpa

"Ich sehe den Grund für meinen Erfolg ehrlich gesagt in der Art und Weise, wie ich Gewicht verloren habe", erklärte der Engländer nun im Interview mit "Men's Fitness".

2019 gewann der heute 30-Jährige die Junioren-Weltmeisterschaft, anschließend schaffte er es auch auf der großen WM-Bühne zweimal ins Viertelfinale. Doch dann stagnierte seine Karriere.

"Ich habe mich ständig müde gefühlt, als ich übergewichtig war. Darts ist kein körperlicher Sport im herkömmlichen Sinne, aber man ist die ganze Zeit auf den Beinen", erklärte Humphries, der damals noch rund 25 Kilogramm mehr wog.

Anruf bereitet ihm Sorgen: Darts-Star zerstört Board mit Frust-Wurf
Darts Anruf bereitet ihm Sorgen: Darts-Star zerstört Board mit Frust-Wurf

Also rappelte sich der Brite im Januar 2021 auf, schwang sich jeden Tag für 30 Minuten auf den Heimtrainer und achtete vermehrt auf seine Ernährung.

"Wenn man zu viel Gewicht mit sich herumträgt, wird man einfach müde. Ich hatte das Gefühl, dass ich, als ich abgenommen hatte, viel mehr Energie hatte, mehr trainierte und die längeren Tage viel besser bewältigen konnte", so der heutige Weltklasse-Spieler.

"Das war die fehlende Zutat in meinem Spiel - ich war immer sehr gut, aber nicht lange genug."

Luke Humphries (30) wenige Wochen vor dem Start seines Trainingsprogramms im Dezember 2020. (Archivfoto)
Luke Humphries (30) wenige Wochen vor dem Start seines Trainingsprogramms im Dezember 2020. (Archivfoto)  © Kieran Cleeves/PA Wire/dpa

Gerwyn Price hat Luke Humphries inspiriert

Vor seiner Darts-Karriere stand Gerwyn Price (40) bereits auf höchster Ebene als Rugby-Profi auf dem Feld.
Vor seiner Darts-Karriere stand Gerwyn Price (40) bereits auf höchster Ebene als Rugby-Profi auf dem Feld.  © Andreas Gora/dpa

Die harte Arbeit abseits der Scheibe machte sich zudem ziemlich schnell am Oche bemerkbar. Schon zwei Monate nach Beginn seines Trainingsprogramms stand Humphries in seinem ersten Major-Finale.

"Eine Woche später erreichte ich ein weiteres Finale auf der Pro Tour und sechs Wochen später ein weiteres. Ich bemerkte Dinge, die vorher anders waren. Plötzlich stand ich in den Endspielen und spielte konstant auf einem höheren Niveau. Es war ein langsamer Aufstieg, aber ich habe die Veränderungen sehr schnell bemerkt", erinnerte sich der inzwischen vielfache Major-Sieger.

Ihren Höhepunkt erreichte die lange Reise mit dem WM-Titel 2024, heute geht "Cool Hand Luke" als Mitfavorit in jedes Turnier. Dabei war körperliche Fitness im Darts jahrzehntelang eigentlich gar kein Thema. Die erste Nummer eins der Welt mit sichtlicher Sportler-Statur war 2021 der ehemalige Rugby-Spieler Gerwyn Price (40).

Van Gerwen schmeißt Kollegen über Tisch: Darts-Star enthüllt krassen Streit
Darts Van Gerwen schmeißt Kollegen über Tisch: Darts-Star enthüllt krassen Streit

"Ich habe mich von ihm inspirieren lassen. Er hat die langen Tage so einfach aussehen lassen", sagte Humphries. "Wenn man sich jetzt die Spieler in den Top 64 ansieht, sind nicht viele von ihnen übergewichtig. Es gibt jetzt eine viel breitere Schicht von Spielern, die gerne auf sich achten."

Titelfoto: Bildmontage: Zac Goodwin/PA Wire/dpa, Kieran Cleeves/PA Wire/dpa

Mehr zum Thema Darts: