Ex-Aue-Coach übernimmt bei Liga-Konkurrent

Ulm - Nach dem sportlichen Beben beim Drittligisten SSV Ulm hat der Verein einen neuen Trainer verpflichtet - und der ist kein Unbekannter. Pavel Dotchev (60) soll's richten!

Im Dezember in Aue entlassen, soll er nun in Ulm für Siege sorgen: Pavel Dotchev (60).  © PICTURE POINT / S. Sonntag

"Ich spüre, dass hier etwas entstehen kann, und bin überzeugt von der Qualität dieser Mannschaft", äußerte sich der 60-Jährige am Sonntag in einer offiziellen Vereinsmitteilung.

Dotchev hat bereits Erfahrung im Abstiegskampf und auch in der 3. Liga kennt er sich bestens aus.

Zuletzt stand er bei Liga-Konkurrent Erzgebirge Aue (bereits das zweite Mal) an der Seitenlinie, wurde dort nach gut zwei Jahren Anfang Dezember vorzeitig entlassen.

3. Liga Wochenlange Suche beendet: Ex-Rostock-Coach übernimmt Drittligisten

Außerdem arbeitete er als Trainer unter anderem für den MSV Duisburg, Hansa Rostock, Viktoria Köln oder Preußen Münster. Insgesamt bringt der Bulgare die Erfahrung aus 366 Spielen in der 3. Liga und 60 Partien in der 2. Bundesliga mit. Bei den Spatzen unterschreibt er einen Vertrag bis 2027.

Anzeige

SSV Ulm: Brandbrief von Kapitänen geriet in die Öffentlichkeit

Im Zuge des sportlichen Bebens musste auch Geschäftsführer Sport Markus Thiele (43) gehen.  © Harry Langer/dpa

"Aus seinen vorherigen Stationen bringt er enorme Erfahrung mit und wir freuen uns, dass er sich für den Weg, den wir ihm aufgezeigt haben, entschieden hat. Bereits mehrfach hat er seine Mannschaften stabilisiert und zum Klassenerhalt geführt - das ist genau das, was wir jetzt brauchen", kommentierte Dominik Schwärzel, Vorsitzender des Aufsichtsrats, den neuen Mann im Verein.

Und Stabilität ist das Stichwort, denn zuletzt kriselte es bei den Spatzen enorm. Sogar so sehr, dass sich die beiden Kapitäne Johannes Reichert (34) und Christian Ortag (30) mit einem Hilferuf an den Aufsichtsrat wandten.

Der Brief geriet in die Öffentlichkeit. Der Verein sah sich zum Handeln gezwungen und entließ sowohl Trainer Moritz Glasbrenner, seinen Co-Trainer Max Kohlenberg als auch den Vorstand und Geschäftsführer Sport Markus Thiele.

3. Liga Seelisch, emotional, menschlich am Ende: Drittliga-Kapitäne mit Brandbrief an ihre Bosse

Der SSV Ulm steht nach fünf Niederlagen in Folge auf einem direkten Abstiegsplatz, muss am Samstag gegen den Tabellenletzten Havelse ran.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 14 26:14 29
2 FC Energie Cottbus 14 30:22 26
3 VfL Osnabrück 14 18:11 26
4 Rot-Weiss Essen 14 27:22 26
5 SC Verl 14 31:22 24
6 Viktoria Köln 14 22:16 23
7 TSG 1899 Hoffenheim II 14 28:20 21
8 FC Hansa Rostock 14 22:16 21
9 VfB Stuttgart II 14 21:22 21
10 1. FC Saarbrücken 14 23:21 20
11 Alemannia Aachen 14 24:23 19
11 SV Waldhof Mannheim 14 24:23 19
13 SV Wehen Wiesbaden 14 17:17 19
14 TSV 1860 München 14 21:25 18
15 FC Ingolstadt 04 14 24:21 17
16 SSV Jahn Regensburg 14 21:23 17
17 FC Erzgebirge Aue 14 16:23 16
18 SSV Ulm 1846 14 19:33 13
19 1. FC Schweinfurt 05 14 11:35 6
20 TSV Havelse 14 16:32 5

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema 3. Liga: