Frauen-EM im Liveticker: Sieg trotz VAR-Frust! DFB-Frauen winkt Viertelfinale

Bern (Schweiz) - Die Endrunde der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz ist in vollem Gange.

Mannschaften aus 16 Nationen spielen bis zum 27. Juli in insgesamt 31 Begegnungen um den Titel. Deutschlands Fußballerinnen sind diesem Vorhaben bereits ein Stück näher gekommen, stehen dicht vor dem Einzug ins Viertelfinale.

Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück gewann nämlich ihr zweites Gruppenspiel gegen Dänemark mit 2:1 und führt die Tabelle der Gruppe C mit sechs Punkten an. Das letzte Vorrundenspiel für die DFB-Frauen steht am Samstag (21 Uhr) gegen Schweden an.

TAG24 ist mit dabei, berichtet umfassend über die EM und hält Euch mit neuesten Informationen stets auf dem Laufenden.

8. Juli, 20.06 Uhr: Deutschland dreht Spiel und siegt gegen Dänemark

Abpfiff in Basel! Trotz eines erneuten Stotterstarts haben die deutschen Fußballerinnen den Gwinn-Schock halbwegs verdaut und stehen dank ihrer Comeback-Qualitäten mit einem Bein im EM-Viertelfinale.

Das DFB-Team gewann ihr zweites Gruppenspiel auch ohne Anführerin Giulia Gwinn mit 2:1 (0:1) gegen Dänemark. Der achtmalige Titelträger kompensierte den Ausfall der verletzten Kapitänin beim "Heimspiel in Basel" mit viel Moral in der zweiten Halbzeit.

Sjoeke Nüsken (56. Spielminute) per Foulelfmeter und Lea Schüller (66.) trafen für die Mannschaft von Christian Wück, die nach zwei Partien die optimale Ausbeute von sechs Zählern vorweisen kann. Amalie Vangsgaard hatte Dänemark in Führung gebracht (26.).

8. Juli, 19.45 Uhr: Deutschland führt kurz vor Schluss mit 2:1

Die letzten zehn Minuten der Partie laufen.

Die Däninnen schenken nicht ab, sind weiterhin um den 2:2-Ausgleichstreffer bemüht. Schaffen es die deutschen Fußballerinnen, die hauchdünne Führung ins Ziel zu bringen?

8. Juli, 19.31 Uhr: Schüller bringt Deutschland in Führung

Tor im St. Jakob-Park - und der mitgereiste Anhang aus Deutschland darf zum zweiten Mal jubeln.

In der 66. Minute taucht Lyon-Neuzugang Brand zentral vor dem gegnerischen Sechzehner auf, bedient die auf der linken Seite durchstartende Schüller. In der Box hat die Bayern-Angreifer dann keinerlei Schwierigkeiten, bleibt eiskalt und schiebt gekonnt zum 2:1 ein.

Deutschlands Lea Schüller (27) bejubelt ihren Treffer zur 2:1-Führung.
Deutschlands Lea Schüller (27) bejubelt ihren Treffer zur 2:1-Führung.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

8. Juli, 19.22 Uhr: Nüsken gleicht per Elfmeter aus!

Tor für Deutschland! Defensiv-Motor Nüsken lässt sich die Chance in der 56. Spielminute nicht nehmen und hämmert den Ball vom Punkt ins untere rechte Eck.

Zuvor war Dänemarks Veje etwas ungestüm in den Zweikampf mit Dahlmann gegangenen, woraufhin Schiedsrichterin Campos nach durchgeführtem VAR-Check auf den Punkt gezeigt hatte.

Die Emotionen müssen auch mal raus! Deutschlands Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken (24) lässt ihrer Freude über den erzielten Ausgleich freien Lauf.
Die Emotionen müssen auch mal raus! Deutschlands Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken (24) lässt ihrer Freude über den erzielten Ausgleich freien Lauf.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

8. Juli, 19.08 Uhr: Die zweite Halbzeit läuft

Weiter geht's!

Soeben wurden die zweiten 45 Minuten im mit 34.250 Zuschauern fassenden "Joggeli" angepfiffen.

8. Juli, 18.53 Uhr: Halbzeit in Basel!

Die ersten 45 Minuten sind vorüber - und die dänischen Fußballerinnen gehen mit einer Führung in die Halbzeitpause.

Die DFB-Frauen waren bemüht und größtenteils feldüberlegen, machten sich aber mit Ungenauigkeiten im Passspiel das Leben selbst schwer und wurden von den auf Konter lauernden Däninnen mit dem 0:1-Gegentreffer bestraft.

8. Juli, 18.38 Uhr: Glück für Dänemark!

Beinahe hätte Schiedsrichterin Campos auf den Punkt gezeigt.

Dänemarks Thögersen bekommt den Ball bei einer Brand-Flanke von der linken Seite an den Arm. Die portugiesische Unparteiische entscheidet nach Betrachtung der Bilder allerdings nicht auf Strafstoß.

8. Juli, 18.27 Uhr: Dänemark führt gegen Deutschland

Nur wenige Minuten nach dem vermeintlichen 1:0-Treffer der Deutschen haben die Däninnen das 1:0 erzielt.

Über Umwege bekommt Vangsgaard die Kugel auf der rechten Seite des Sechzehners an den Fuß, nimmt Maß und knallt das Leder aus rund 14 Metern ins rechte Eck. DFB-Torhüterin Berger ist chancenlos, muss hinter sich greifen.

Traf zum 1:0 für die Däninnen: Amalie Vangsgaard (28).
Traf zum 1:0 für die Däninnen: Amalie Vangsgaard (28).  © MIGUEL MEDINA / AFP

8. Juli, 18.20 Uhr: Deutschland trifft, doch der VAR hat etwas dagegen

Nach 18 gespielten Minuten hat Deutschlands Bühl das 1:0 erzielt, wurde aber zurückgepfiffen.

Brand nimmt auf der rechten Seite der gegnerischen Box den Kopf hoch, bedient die am Sechzehner stehende Bühl per Flachpass. Die Bayern-Angreiferin lässt sich daraufhin die Chance nicht nehmen und schlenzt die Kugel gefühlvoll ins rechte untere Toreck.

Nüsken steht bei Bühls Abschluss im Sichtfeld von Dänemark-Torhüterin Östergaard - und so wird der Treffer nach Videoüberprüfung einkassiert. Es bleibt somit beim 0:0.

8. Juli, 18.15 Uhr: DFB-Elf fehlt es an Genauigkeit im letzten Drittel

Die ersten 15 Minuten sind rum - und hochkarätige Torchancen spielten sich bislang noch keines der beiden Mannschaften heraus.

Die deutschen Fußballerinen lassen den Ball bisher zwar gut laufen, die Däninnen stehen aber kompakt und lassen kaum etwas zu.

Titelfoto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Frauen-Fußball-EM 2025: